Aktuelles
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben
© SPÖ Frauen / Kurt Prinz

Holzleitner zu Wahlprogramm: Wir sind die einzige Partei mit echtem Angebot für Frauen!

12.09.2024

Lohntransparenz, Halbe-Halbe, Gewaltschutz, Frauengesundheit, Selbstbestimmung – SPÖ-Frauenvorsitzende will intensive Diskussion über feministische Zukunftsfragen.

Lohntransparenz, Halbe-Halbe, Gewaltschutz, Frauengesundheit, Selbstbestimmung – SPÖ-Frauenvorsitzende will intensive Diskussion über feministische Zukunftsfragen.

„Die SPÖ ist die einzige Partei, die ein echtes Angebot für Frauen hat. Lohntransparenz, Halbe-Halbe, Gewaltschutz, Frauengesundheit, Selbstbestimmung stehen bei uns ganz oben auf der Agenda“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner zur heutigen Präsentation des Wahlprogramms von SPÖ-Parteivorsitzendem Andreas Babler gemeinsam mit Expert*innen. Gleichstellung ist ein wichtiger Schwerpunkt im SPÖ-Wahlprogramm und zieht sich konsequent durch alle Bereiche: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Stärkung der Rechte von Teilzeitbeschäftigten, Kampf gegen sexuelle Belästigung, Unterhaltsgarantie, Gendermedizin, Rechtsanspruch auf einen gratis ganztägigen Kinderbildungsplatz ab dem 1. Lebensjahr, Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch, innovative Wohnprojekte für Frauen, Nationaler Aktionsplan Gewaltschutz, Diskriminierungsschutz in allen Lebensbereichen, Equal Pay im Sport, Kampf dem Pension Pay Gap, feministische Außenpolitik und vieles mehr – Wir haben eine klare Vorstellung davon, was wir für Frauen erreichen und umsetzen wollen“.

Holzleitner vermisst bei den anderen Parteien klare feministische Zukunftsansagen und wünscht sich eine intensive Diskussion zu frauenpolitischen Themen. „In der Gleichstellung von Frauen und Männern haben wir völligen Stillstand erlebt, in einigen Bereichen wie der Karenzbeteiligung von Vätern oder Frauen in Führungspositionen gibt es sogar Rückschritte! Das muss sich ändern!“, so die SPÖ-Frauenvorsitzende.

Holzleitner ruft alle feministischen Player*innen in Österreich dazu auf, hier klar Stellung zu beziehen. „Es muss endlich wieder etwas weitergehen für alle Frauen. Kämpfen wir gemeinsam für eine feministische Zukunft“, so Holzleitner.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Bild: VGA
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Niemals vergessen!

Käthe Leichter ist eine der wichtigen Pionierinnen der Frauenforschung und Gründerin des Frauenreferates in der Arbeiterkammer Wien. Sie wurde 1942 von den Nationalsozialisten ermordet.
Mehr erfahren
© Murtaza Elham
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Happy Birthday, Irmtraut Karlsson!

Irmtraut Karlsson ist leidenschaftliche Feministin. Mitbegründerin des ersten Wiener Frauenhauses, langjährige Bundesfrauensekretärin und ehemalige Generalsekretärin der Sozialistischen Fraueninternationale – das sind nur einige der vielen Stationen ihrer politischen Laufbahn. 
Mehr erfahren
Bild: Astrid Knie
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Feministin

Frauen haben ein Recht auf Selbstbestimmung. In unserem Magazin „Feministin“ stehen aktuelle frauenpolitische Themen im Fokus. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe: Gesundheit.
Mehr erfahren
Bild: VGA
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Niemals vergessen!

Käthe Leichter ist eine der wichtigen Pionierinnen der Frauenforschung und Gründerin des Frauenreferates in der Arbeiterkammer Wien. Sie wurde 1942 von den Nationalsozialisten ermordet.
Zum Termin
© Murtaza Elham
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Happy Birthday, Irmtraut Karlsson!

Irmtraut Karlsson ist leidenschaftliche Feministin. Mitbegründerin des ersten Wiener Frauenhauses, langjährige Bundesfrauensekretärin und ehemalige Generalsekretärin der Sozialistischen Fraueninternationale – das sind nur einige der vielen Stationen ihrer politischen Laufbahn. 
Zum Termin
Bild: Astrid Knie
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Feministin

Frauen haben ein Recht auf Selbstbestimmung. In unserem Magazin „Feministin“ stehen aktuelle frauenpolitische Themen im Fokus. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe: Gesundheit.
Zum Termin