Aktuelles
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben
© Elisabeth Mandl

Johanna-Dohnal-Enquete 2024

09.07.2024

Dieses Jahr fand die Johanna-Dohnal-Enquete zum bereits 19. Mal statt. Knapp 100 Teilnehmer*innen setzten sich mit Fragen zu Gendermedizin, feministischer Steuerpolitik, Kilmaschutz und feministischer Städteplanung sowie dem Rechtsruck in unserer Gesellschaft auseinander.

Dieses Jahr fand die Johanna-Dohnal-Enquete zum bereits 19. Mal statt. Knapp 100 Teilnehmer*innen setzten sich mit Fragen zu Gendermedizin, feministischer Steuerpolitik, Kilmaschutz und feministischer Städteplanung sowie dem Rechtsruck in unserer Gesellschaft auseinander.

2024 – das Jahr der Demokratie. Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung schreitet heuer zur Wahlurne, und auch in Österreich stehen wichtige Wahlen an. Frauen* entscheiden Wahlen, wie man zuletzt in Polen sehen konnte, und sie sind es auch, die gegen rechte Bewegungen aufstehen und kämpfen.
Wir haben diskutiert, uns vernetzt, gestärkt und inspiriert.

Mit dabei waren @sj @jg @vsstoe @aks  @wienfrauen

Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen und diesen Event bereichert haben!
#JohannaDohnal #Feminism

© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl
© Elisabeth Mandl

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Bild: SPÖ
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Nationaler Aktionsplan Gewaltschutz

Scharfe Kritik übt SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner an ÖVP-Frauenministerin Susanne Raab, die nach vier weiteren Femiziden im Oktober noch immer zu den schrecklichen Gewalttaten schweigt.
Mehr erfahren
© Astrid Knie
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

SPÖ begrüßt Urteil des EuGHs

In einem Urteil stellte der Europäische Gerichtshof (EuGH) fest, dass Frauen aus Drittstaaten wegen häuslicher oder anderweitiger Gewalt Schutz in der EU erhalten können. SPÖ-Frauensprecherin und stv. Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner begrüßt diese Entscheidung: „Der EuGH hat hier ein wichtiges Urteil im Sinne der Istanbul Konvention getroffen. Frauen können so künftig vor Leid und Gewalt flüchten und in der EU Schutz finden.“
Mehr erfahren
© SPÖ Frauen / Kurt Prinz
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Holzleitner zu Wahlprogramm: Wir sind die einzige Partei mit echtem Angebot für Frauen!

Lohntransparenz, Halbe-Halbe, Gewaltschutz, Frauengesundheit, Selbstbestimmung – SPÖ-Frauenvorsitzende will intensive Diskussion über feministische Zukunftsfragen.
Mehr erfahren
Bild: SPÖ
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Nationaler Aktionsplan Gewaltschutz

Scharfe Kritik übt SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner an ÖVP-Frauenministerin Susanne Raab, die nach vier weiteren Femiziden im Oktober noch immer zu den schrecklichen Gewalttaten schweigt.
Zum Termin
© Astrid Knie
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

SPÖ begrüßt Urteil des EuGHs

In einem Urteil stellte der Europäische Gerichtshof (EuGH) fest, dass Frauen aus Drittstaaten wegen häuslicher oder anderweitiger Gewalt Schutz in der EU erhalten können. SPÖ-Frauensprecherin und stv. Klubvorsitzende Eva-Maria Holzleitner begrüßt diese Entscheidung: „Der EuGH hat hier ein wichtiges Urteil im Sinne der Istanbul Konvention getroffen. Frauen können so künftig vor Leid und Gewalt flüchten und in der EU Schutz finden.“
Zum Termin
© SPÖ Frauen / Kurt Prinz
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Holzleitner zu Wahlprogramm: Wir sind die einzige Partei mit echtem Angebot für Frauen!

Lohntransparenz, Halbe-Halbe, Gewaltschutz, Frauengesundheit, Selbstbestimmung – SPÖ-Frauenvorsitzende will intensive Diskussion über feministische Zukunftsfragen.
Zum Termin