Übersicht

Bildung

Bild: SPÖ NÖWerner Jäger

Hammerschmid: Kürzungen beim Integrationstopf zurücknehmen – Mehr Schulsozialarbeiter und 100 zusätzliche Schulpsychologen

„Ein Drittel weniger SchulsozialarbeiterInnen bedeutet, dass Türkis-Blau die Schulen angesichts wachsender Herausforderungen nicht stärkt, sondern im Gegenteil sogar Ressourcen weggenommen hat – obwohl erfolgreiche Länder wie Finnland zeigen, dass Unterstützungspersonal sich gut auf Schulklima und Lernen und auch die Bildungsergebnisse…

Bild: Parlamentsdirektion/Simonis

Fachhochschulen – Hammerschmid fordert finanzielle Absicherung der Lehrgänge und massiven Ausbau

Für SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid ist es unverständlich, dass das Finanzministerium die Finanzierung von Fachhochschul-Lehrgängen im Unklaren lässt. „Es ist unverantwortlich, bestehende FH-Lehrgänge nicht zu finanzieren und damit Studierenden, die ja bereits angemeldet sind, ihre Perspektive zu nehmen“, so Hammerschmid zum…

Schule – Hammerschmid kritisiert „Rückkehr in die Nachkriegszeit“ und „Notendruck auf die Jüngsten“

Neue Mittelschulen: „Finnland zeigt, dass Leistungsgruppen nichts bringen“ Für SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid sind die heute von Bildungsminister Faßmann präsentierten Vorhaben „eine Rückkehr in die Nachkriegszeit, die wir eigentlich überwunden haben. Der Zwang zu Ziffernnoten, Sitzenbleiben für die jüngsten SchülerInnen…

Ganztagsschule – Hammerschmid: „Bankrotterklärung der Familienpartei ÖVP“ – 12 Stunden arbeiten, kein Ausbau von Betreuung

SPÖ-Bildungssprecherin übt scharfe Kritik am Ausbau-Stopp für Kindergärten und Ganztagsschulen Scharf kritisiert SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid die heute beschlossene Halbierung der Mittel für Ganztagsschulen. Zusammen mit dem Stopp für den Ausbau der Kindergärten „ist das die Bankrotterklärung der Familienpartei ÖVP“,…

Schülerparlament – Hammerschmid: SPÖ setzt Einbindung der SchülerInnen-Anliegen im Nationalrat durch

Anträge des SchülerInnenparlaments künftig auch im Unterrichtsausschuss „Mit der gesetzlichen Verankerung des SchülerInnenparlaments ist heute ein erster positiver Schritt in Richtung mehr demokratische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gelungen“, begrüßt SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid den heutigen gemeinsamen Beschluss im Unterrichtsausschuss.

Budget – Duzdar: „Sind berufstätige Studierende keine Leistungsträger?“

Kucher will ÖVP-Bildungs-Blockierer ausbremsen – Preiner kritisiert hohe Mehrkosten für Eltern, weil Regierung Geld für Ausbau der Kinderbetreuung streicht Die SPÖ-Bereichssprecherin für Volksanwaltschaft Muna Duzdar hält Wissenschaftsminister Faßmann vor, dass er trotz guter budgetärer Ausstattung der Universitäten Zugangsbeschränkungen und…

Deutschklassen – Hammerschmid fordert Expertenhearing im Parlament

„Sorgen der Bundesländer ernst nehmen“ SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid bekräftigt heute, Dienstag, die SPÖ-Forderung, zu den geplanten Deutschklassen ein ExpertInnen-Heraring im Bildungsaussschuss durchzuführen. „Auch die heutige Pressekonferenz von Bildungsminister Faßmann hat viele Fragen offengelassen, was die konkrete Umsetzung des Konzepts…