Persönliche Daten
- Geboren am 09.05.1990 in Wien
Bildungsweg
- 2012 – heute: Bachelorstudium der Bildungswissenschaften, Universität Wien
- 2008 – 2012: Bachelorstudium der Politikwissenschaft, Universität Wien (abgeschlossen)
- 2016 – heute: Masterstudium Gender Studies
- 2018 – heute: Lehrgang Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung
Politische Laufbahn
- 2012 – 2016: Vorsitzende Sozialistische Jugend Wien
- 2013 – 2015: Jugendbezirksrätin in Floridsdorf
- 2011 – 2012: Frauensprecherin Sozialistische Jugend Wien
- Seit 24. November 2015: Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin
- Seit Februar 2019: Vorsitzende Verein Wiener Jugendzentren
- Seit 6. April 2019: Vorsitzende der Wiener SPÖ-Frauen
Politische Statements
Die Frauenbewegungen haben in den letzten 100 Jahren großartige Errungenschaften hervorgebracht: das Frauenwahlrecht, Gewaltschutzmaßnahmen, die Fristenlösung, die gesetzliche Verankerung von Gleichstellungspolitik. Dennoch gibt es heute noch viel, wo wir weiterkämpfen müssen. Unsere Ziele sind klar: ein unabhängiges, gutes Leben, in dem man sozial abgesichert ist für alle Frauen. Eine gerechte Aufteilung von Erziehungs- und Hausarbeit. Die Möglichkeit, arbeiten zu gehen, so dass man davon gut leben kann. Und damit: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Ein Recht auf ein Leben frei von Gewalt. Und nicht zuletzt: ein Recht auf Selbstverwirklichung, also auf gesellschaftliche Teilhabe, auf demokratische Beteiligung und Repräsentation, auf Anerkennung. Und mit all dem nicht mehr und nicht weniger als eine gleiche Machtverteilung.