Persönliche Daten
Geboren am 5. Mai 1993 in Wels, Oberösterreich
Politische Ziele
„Frauen haben das Recht auf ein selbstbestimmtes und sicheres Leben – und es ist höchste Zeit, dass wir die Gleichstellung in Österreich entschlossen vorantreiben! Faire Löhne durch transparente Gehälter, eine gerechte Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, mehr Chancen im Beruf, rascher Ausbau der Kinderbildung, Frauengesundheit in den Fokus – dafür setze ich mich ein. Und vor allem gilt: kein Platz für Gewalt! Mit einem Nationalen Aktionsplan Gewaltschutz setzen wir klare Maßnahmen für mehr Sicherheit für Frauen. Österreich steht vor großen Herausforderungen – jetzt braucht es mutige Entscheidungen, kluge Köpfe und eine Politik, die Wissenschaft und Forschung als zentrale Säulen der Gesellschaft versteht. Gestalten wir die Zukunft mutig und gerecht!“
Politische Mandate
von 9.11.2017-2025: Abgeordnete zum Nationalrat für die SPÖ
Politische Funktionen
SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende: seit Juni 2021
Stv. SPÖ-Bundesparteivorsitzende: seit 2021
Stv. Landesparteivorsitzende der SPÖ Oberösterreich: seit 1.Oktober 2022
Mitglied im Landesfrauenvorstand Oberösterreich: seit 17.Mai 2025
Ortsfrauenvorsitzende der SPÖ Wels von 2019 bis 2023
Landesvorsitzende Junge Generation (JG) in der SPÖ OÖ: 2016 – 2021
Beruflicher Werdegang
2015 bis 2017
Assistentin der Forschungsgruppe HEAL (heuristic and evolutionary algorithms laboratory) an der FH Hagenberg F&E GmbH (Betreuung der Forschungsgruppe, Mitwirken an Forschungsanträgen FFG, FWF, etc., Erstellung Projektberichte, Kalkulationen),
2012 – 2016:
Studienassistentin des KS „Politische Systeme im Vergleich“ oder des KS „Grundzüge und Grundbegriffe der Politik“ an der Johannes-Kepler-Universität (Benotung und Beurteilung der schriftlichen Exzerpte der Studierenden, Mithilfe bei der Korrektur von Klausuren, Abhalten der Lehrveranstaltungseinheit zum „wissenschaftlichen Arbeiten“)
2015 – 2015:
Fallweise beschäftigt für Promotions bei div. Event/Marketingagenturen
2014 – 2014:
20h projektbezogene Anstellung beim Landtagsklub der SPOÖ zur selbstständigen Organisation und Durchführung diverser „Gemeindebesuche“ des Klubvorsitzenden Christian Makor
2012 – 2014:
fallweise immer wieder beschäftigt bei der Patientenanwaltschaft Linz (Wagner-Jauregg), Wels und Vöcklabruck
Bildungsweg
Seit 05/2015:
Masterstudium der Sozialwirtschaft (Schwerpunkt: Ökonomie und Theorie) an der Johannes-Kepler-Universität Linz
Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaft
2011-2015:
Bachelorstudium Sozialwirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität Linz
2011
Matura BRG Brucknergymasium Wels (in English, Mathematik, Deutsch, Biologie, Geographie und Wirtschaftskunde)
2003-2011
8 Jahre Gymnasium im BRG Brucknergymnasium Wels