Aktuelles
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen
Foto: David Visnjic

Jetzt geht es für die Frauen voran!

04.03.2025

Zur Angelobung der Bundesregierung gratulierten die SPÖ-Frauen Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und dem gesamten Regierungsteam.

Zur Angelobung der Bundesregierung gratulierten die SPÖ-Frauen Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und dem gesamten Regierungsteam.

Es erfüllt uns mit großer Freude, dass starke sozialdemokratische Frauen darin vertreten sind! „Jetzt beginnt eine neue Zeit, in der Gleichstellung ganz oben auf der Agenda steht“, freute sich SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger. In den letzten Jahren hat Eva-Maria Holzleitner als Frauenvorsitzende gezeigt, dass sie für die vielen Frauen in unserem Land eintritt. Sie kennt die Sorgen der Alleinerzieherinnen, die unter der Teuerung leiden. Sie weiß um die Nöte der Frauen, wenn sie Beruf und Familie vereinbaren wollen und kennt die Ungerechtigkeiten, denen Frauen ausgesetzt sind.

Eva-Maria Holzleitner ist Feministin, Sozialdemokratin und glühende Antifaschistin. Wir SPÖ-Frauen sind voller Zuversicht. Gemeinsam gehen wir die großen Zukunftsherausforderungen an wie das Schließen der Lohnschere, mehr Chancen für Frauen im Beruf, Frauengesundheit und Gender-Medizin, rascher Ausbau der Kinderbildung, ein leistbares Leben für alle, das Verhindern von Frauen- und Kinderarmut.

Die SPÖ-Frauen stehen in der Tradition sozialdemokratischer Pionierinnen wie Johanna Dohnal, Barbara Prammer, Helga Konrad, Sabine Oberhauser, Rosa Jochmann, Hertha Firnberg. Sie alle haben Errungenschaften erkämpft, die für das Leben der Frauen so wichtig sind. Österreich soll in der Gleichstellung wieder Vorbild in Europa sein. Eva-Maria Holzleitner wird auf dem feministischen Weg ihrer sozialdemokratischen Vorgängerin Gabriele Heinisch-Hosek aufbauen. Jetzt geht es um eine gute und feministische Zukunft. Wir sind stolz, dass mit Korinna Schumann, Anna Sporrer, Ulrike Königsberger-Ludwig und Michaela Schmidt großartige Frauen für dieses Land arbeiten. Wir SPÖ-Frauen und gratulieren dem gesamten Regierungsteam.

Das Regierungsteam

Andreas Babler und Eva-Maria Holzleitner am Weg zur Angelobung.
Foto: David Visnjic
Eva-Maria Holzleitner bei der Angelobung.
Foto: David Visnjic
Anna Sporrer bei der Angelobung.
Foto
Korinna Schumann bei der Angelobung.
Foto: David Visnjic
Ulrike Königsberger-Ludwig bei der Angelobung.
Foto: David Visnjic
Michaela Schmidt bei der Angelobung.
Foto: David Visnjic
Das Regierungsteam bei der Angelobung.
Foto: David Visnjic

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Foto: Thomas Lehmann
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Die neue Feministin ist da!

Es ist Zeit für eine feministische Politik. Wichtige Errungenschaften lassen wir uns nicht nehmen. Und: Wir wollen mehr!  
Mehr erfahren
Foto: Astrid Knie
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

11. Barbara-Prammer-Symposium zu Verteilungsgerechtigkeit

Das Thema des diesjährigen Barbara-Prammer-Symposiums „Geld.Macht.Gleichstellung. Was uns Gender Budgeting bringt“ könnte kaum aktueller sein. Während ÖVP und FPÖ ein Budget verhandeln, das droht, wichtige frauenpolitische Errungenschaften zu beschneiden, zeigten die mehr als 350 angemeldeten Gäste, dass eine rigide Sparpolitik auf Kosten der Frauen so nicht akzeptiert werden kann.  
Mehr erfahren
Foto: Karo Pernegger
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Selbstbestimmung.

Vor 50 Jahren trat die Fristenregelung in Kraft. Davor waren Abtreibungen generell verboten und mit langen Kerkerstrafen bedroht. Wer es sich leisten konnte, bezahlte ein Vermögen für einen illegalen Eingriff.
Mehr erfahren
Foto: Thomas Lehmann
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Die neue Feministin ist da!

Es ist Zeit für eine feministische Politik. Wichtige Errungenschaften lassen wir uns nicht nehmen. Und: Wir wollen mehr!  
Zum Termin
Foto: Astrid Knie
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

11. Barbara-Prammer-Symposium zu Verteilungsgerechtigkeit

Das Thema des diesjährigen Barbara-Prammer-Symposiums „Geld.Macht.Gleichstellung. Was uns Gender Budgeting bringt“ könnte kaum aktueller sein. Während ÖVP und FPÖ ein Budget verhandeln, das droht, wichtige frauenpolitische Errungenschaften zu beschneiden, zeigten die mehr als 350 angemeldeten Gäste, dass eine rigide Sparpolitik auf Kosten der Frauen so nicht akzeptiert werden kann.  
Zum Termin
Foto: Karo Pernegger
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Selbstbestimmung.

Vor 50 Jahren trat die Fristenregelung in Kraft. Davor waren Abtreibungen generell verboten und mit langen Kerkerstrafen bedroht. Wer es sich leisten konnte, bezahlte ein Vermögen für einen illegalen Eingriff.
Zum Termin