Aktuelles
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben
Bild: SPÖ

Nationaler Aktionsplan Gewaltschutz

25.10.2023

Scharfe Kritik übt SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner an ÖVP-Frauenministerin Susanne Raab, die nach vier weiteren Femiziden im Oktober noch immer zu den schrecklichen Gewalttaten schweigt.

Scharfe Kritik übt SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner an ÖVP-Frauenministerin Susanne Raab, die nach vier weiteren Femiziden im Oktober noch immer zu den schrecklichen Gewalttaten schweigt.

„Eine Frauenministerin, die nach dem 22. Femizid weder auf die Forderung nach einer Krisensitzung zu Gewaltschutz, noch Worte des Bedauerns findet, ist rücktrittsreif“, so Holzleitner. Der Aufschrei von Expert*innen in Sachen Opfer- und Gewaltschutz sei groß, die Forderungen liegen am Tisch. Es braucht eine schonungslose Gesamtstrategie für Gewaltschutz, Umsetzung der Gewaltschutzambulanzen und bundesweit einheitliche Hochrisiko-Fallkonferenzen. Holzleitner verweist in diesem Zusammenhang auf den in der jüngsten Vergangenheit veröffentlichten Rechnungshofbericht „Gewalt- und Opferschutz für Frauen“, der die drastischen Mängel im Gewaltschutz anführt.

Seit Mai 2021 liegt ein Antrag für Gewaltambulanzen von SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim im Nationalrat und wird immer wieder vertagt. „Es ist positiv, dass nun nach endlosen Ankündigungen endlich Bewegung in die Sache zu kommen scheint. Jetzt aber nur zwei Pilotprojekte im Osten und Süden Österreichs umzusetzen, finde ich angesichts der dramatischen Lage enttäuschend. Wir brauchen ein flächendeckendes Angebot in ganz Österreich“, fasst Yildirim zusammen.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Thomas Lehmann
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Republik der Frauen

Fortschrittliche Frauenpolitik gibt es nur mit der Sozialdemokratie. Vor dem Parlament haben die SPÖ-Frauen in einer Aktion klar gemacht: Wir wollen vorwärtskommen! Nur eine Republik die Frauenrechte weiterdenkt, ist eine gute Republik.
Mehr erfahren
© Clemens Schmiedbauer
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

2024 muss das Jahr der Frauen sein

„Frauen entscheiden Wahlen, nicht nur in Österreich“ betonte SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner beim SPÖ-Bundesparteirat in Wieselburg.
Mehr erfahren
© Elisabeth Mandl
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Johanna-Dohnal-Enquete 2024

Dieses Jahr fand die Johanna-Dohnal-Enquete zum bereits 19. Mal statt. Knapp 100 Teilnehmer*innen setzten sich mit Fragen zu Gendermedizin, feministischer Steuerpolitik, Kilmaschutz und feministischer Städteplanung sowie dem Rechtsruck in unserer Gesellschaft auseinander.
Mehr erfahren
© Thomas Lehmann
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Republik der Frauen

Fortschrittliche Frauenpolitik gibt es nur mit der Sozialdemokratie. Vor dem Parlament haben die SPÖ-Frauen in einer Aktion klar gemacht: Wir wollen vorwärtskommen! Nur eine Republik die Frauenrechte weiterdenkt, ist eine gute Republik.
Zum Termin
© Clemens Schmiedbauer
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

2024 muss das Jahr der Frauen sein

„Frauen entscheiden Wahlen, nicht nur in Österreich“ betonte SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner beim SPÖ-Bundesparteirat in Wieselburg.
Zum Termin
© Elisabeth Mandl
News
SPÖ Frauen
Gleichberechtigung vorantreiben

Johanna-Dohnal-Enquete 2024

Dieses Jahr fand die Johanna-Dohnal-Enquete zum bereits 19. Mal statt. Knapp 100 Teilnehmer*innen setzten sich mit Fragen zu Gendermedizin, feministischer Steuerpolitik, Kilmaschutz und feministischer Städteplanung sowie dem Rechtsruck in unserer Gesellschaft auseinander.
Zum Termin