Aktuelles
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Für die Zukunft der Frauen

27.02.2025

Wir wollen in der Gleichstellung rasch vorankommen.

 

Wir wollen in der Gleichstellung rasch vorankommen.

 

Wir stärken Frauen im Beruf. Wir brechen Rollenbilder auf und sorgen für gute Beschäftigungs- und Weiterbildungsangebote.

Wir schließen die Lohnschere. Wir bauen auf eine gerechte Verteilung des Budgets. Die EU-Lohntransparenzrichtlinie wird umgesetzt.

Frauengesundheit in den Fokus. Gendermedizin wird ausgebaut. Steuerliche Erleichterung bei Verhütungs- und Monatshygieneartikel. Schwerpunkte zu Endometriose und Wechseljahre.

Nationaler Aktionsplan Gewaltschutz. Wir schützen Frauen: Mehr Gewaltschutzambulanzen, Fussfesseln nach Betretungsverboten, Dic Pics werden unter Strafe gestellt und vieles mehr.

Wir setzen auf Kinderbildung. Es wird ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr geben.

Teuerung stoppen. Das Leben muss leistbar sein. Daher Mietpreisstopp und aktive Maßnahmen gegen die Inflation.

Frauen- und Kinderarmut verhindern. Unterhaltsgarantie-Fonds zur Unterstützung von Alleinerzieherinnen, wenn Unterhaltszahlungen ausbleiben.

Wir fördern die Wissenschaft. Um die Gleichstellung voranzutreiben, brauchen wir fundierte Daten: Frauenbericht und Zeitverwendungsstudie werden neu aufgelegt.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Zukunftsweisend: der SPÖ-Mitmachkongress

Das war der von 1.000 Menschen besuchte SPÖ-Mitmachkongress mit u.a. einer Zukunftsrede von Andi Babler zu Wahljahr, Demokratie und Partizipation.
Mehr erfahren
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Die neue "Feministin"

Die Leistungen von Frauen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe der Feministin. Das sind unsere Themenschwerpunkte: Arbeitsalltag in der Pflege Sabine Gabath ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Betriebsrätin. Im Interview erzählt sie, was ihren Beruf so besonders macht. Höhere Löhne Beschäftigte in Sozialberufen verdienen mehr Anerkennung. Ausnahmezustand Die Anforderungen auf einer Notfallambulanz sind groß. Offensive Was die Beschäftigten in der Elementarbildung fordern. Frauenrechte Vor 50 Jahren wurde Abtreibung nach rigoros bestraft und verfolgt.
Mehr erfahren
Foto: David Visnjic
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Jetzt geht es für die Frauen voran!

Zur Angelobung der Bundesregierung gratulierten die SPÖ-Frauen Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und dem gesamten Regierungsteam.
Mehr erfahren
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Zukunftsweisend: der SPÖ-Mitmachkongress

Das war der von 1.000 Menschen besuchte SPÖ-Mitmachkongress mit u.a. einer Zukunftsrede von Andi Babler zu Wahljahr, Demokratie und Partizipation.
Zum Termin
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Die neue "Feministin"

Die Leistungen von Frauen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe der Feministin. Das sind unsere Themenschwerpunkte: Arbeitsalltag in der Pflege Sabine Gabath ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Betriebsrätin. Im Interview erzählt sie, was ihren Beruf so besonders macht. Höhere Löhne Beschäftigte in Sozialberufen verdienen mehr Anerkennung. Ausnahmezustand Die Anforderungen auf einer Notfallambulanz sind groß. Offensive Was die Beschäftigten in der Elementarbildung fordern. Frauenrechte Vor 50 Jahren wurde Abtreibung nach rigoros bestraft und verfolgt.
Zum Termin
Foto: David Visnjic
News
SPÖ Frauen
Österreich wieder gerecht machen

Jetzt geht es für die Frauen voran!

Zur Angelobung der Bundesregierung gratulierten die SPÖ-Frauen Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und dem gesamten Regierungsteam.
Zum Termin