Aktuelles

Das Zustimmungsprinzip.
Gute Erfahrungen
Das Zustimmungsprinzip ist beispielsweise in Schweden, Spanien, Dänemark, Belgien, Portugal und Irland bereits umgesetzt. Zuletzt stimmte auch das norwegische Parlament dafür.
Das ist ein wichtiger gesellschaftspolitischer Fortschritt. Es geht dabei um die Grundhaltung, die in Prozessen nicht in erster Linie das Verhalten der Opfer im Blick hat, sondern das der Täter.
Schweden war eines der ersten Länder, die das Zustimmungsprinzip umgesetzt haben: In den ersten Jahren nach der Novelle haben sich die Zahlen der Verurteilungen in Schweden fast verdoppelt. Auch die Zahl der Anzeigen sind mehr geworden. Nicht die Opfer müssen sich rechtfertigen, wie wann und ob sie sich ausreichend zur Wehr gesetzt haben, sondern das Verhalten der Angeklagten steht im Mittelpunkt.