NRin Petra Bayr beim Gleichbehandlungsausschuss des Europarats
SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt am Gleichbehandlungsausschuss der parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) in Stockholm teil.
SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt am Gleichbehandlungsausschuss der parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) in Stockholm teil.
SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner nimmt an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen und Kinder in der Armutsfalle – Ursachen, Herausforderungen und Lösungsansätze“ beim Fachforum der Allianz GewaltFREI Leben teil.
Das Kreisky-Forum lädt zum Gespräch von Tessa Szyszkowitz mit Schriftstellerin Kathleen Stock über „When is a Woman a Woman?“
SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr spricht anlässlich der „European Conference on Antisemitism – High level meeting on antisemitic hate crime“ in Wien zum Thema „Collecting antisemitic hate crimes and its challenges“.
SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner spricht beim Landesparteitag der Wiener SPÖ, der unter dem Motto „Entschlossen den Wiener Weg gehen.“ steht.
Mittwoch, 1. Juni 2022, findet um 11.00 Uhr ein „Rotes Foyer“ mit SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Klubobfrau Dr.in Pamela Rendi-Wagner und SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter statt.
SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr spricht anlässlich des Interparlamentarischen Ausschusstreffens des Europäischen Parlaments mit den nationalen Parlamenten zur Schuldenkrise in Entwicklungsländern zum Thema „Entschuldung des Sudans“.
Anlässlich 20 Jahre Frauen-Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung sprechen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „2022: Migration - Diaspora – Flucht“ des Kreisky-Forums Ilse Korotin, Helene Belndorfer, Maynat Kurbanova und Brigitte Rath zum Thema „Das Exil von Frauen - Historische Perspektive und Gegenwart“.
Das Karl-Renner-Institut lädt zur Festveranstaltung „50 Jahre Karl-Renner-Institut“ mit der Präsidentin des Karl-Renner-Instituts und Zweiten Präsidentin des Nationalrats, Doris Bures und SPÖ-Bundesparteivorsitzender Dr.in Pamela Rendi-Wagner.
Die Zweite Präsidentin des Nationalrates und Präsidentin des Karl-Renner-Instituts Doris Bures spricht Eröffnungsworte bei der Veranstaltung „50 Jahre Staatsbürgerliche Politische Bildung im Parlament“.