Übersicht

Wissenschaft

Kuntzl: Verständnis für Kritik der Unis am Fremdenrechtspaket

Für SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl ist die große Skepsis der Universitätenkonferenz (uniko) gegenüber den Plänen von Schwarz-Blau in Sachen Fremdenrecht hinsichtlich verschärfter Aufenthaltsbestimmungen für Studierende aus Drittstaaten verständlich. „Es handelt sich bei diesem Vorhaben nicht nur um einen Eingriff in…

Kuntzl: Neue Hürden für Uni-Zugang – „FPÖ schon wieder umgefallen“

„FPÖ wird zur Erfüllungsgehilfin der ÖVP bei Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen“ „Der Zugang zu den Universitäten soll offenbar schrittweise erschwert werden. Nach der Einführung von Studiengebühren für Berufstätige werden nun neue Zugangsbeschränkungen eingeführt und sollen Studienplätze offenbar verringert werden. Die…

Kuntzl: Hochschulen brauchen mehr finanzielle Mittel

Hürden bei Direktauszahlung der Familienbeihilfe abbauen   SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl befand heute, Mittwoch, im Wissenschaftsausschuss, die Ziele der Strategien zur sozialen Dimension der Hochschulbildung, wie sie vorgestern präsentiert wurden, als „im Grundsatz und in vielen Details begrüßenswert“. Die Ziele…

Grossmann und Kucher begrüßen neue Bildungsstiftung als wichtigen Umsetzungsschritt der Bildungsreform

Forschungsausschuss im Parlament beschließt gesetzliche Grundlage für Innovationsstiftung Bildung „Voneinander lernen und spannende Initiativen in Schulen, Kindergärten und Betrieben unbürokratisch unterstützen – das wollen wir in Zukunft mit der neuen Bildungsinnovationsstiftung verbessern“, begrüßen heute, Mittwoch, SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann und…

Nationalrat – Kuntzl: Neue politische Kultur für unser Land

Spürbare Bildungsreform als zentraler Punkt in zukünftiger Regierungsarbeit SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl hat heute, Donnerstag, im Parlament die Wichtigkeit einer neuen politischen Kultur betont. „Bundeskanzler Christian Kern hat mit seinen Erklärungen und Ausführungen schon einen wichtigen Prozess ausgelöst. Es gibt…