Übersicht

Vereinbarkeit

Yildirim: „Kinderbetreuung und Ganztagsschulen ausbauen“

Viele Frauen werden wegen fehlender Vereinbarkeit in Teilzeitjobs gedrängt „Die OECD ruft Österreich einmal mehr zum Ausbau von Kinderbetreuung und Ganztagsschulen auf. Ein Vorschlag, den wir nur unterstützen können“, sagt Landesfrauenvorsitzende GRin Selma Yildirim. „Speziell in Tirol ist die…

Wurm zum Haushaltseinkommensrechner: Weiterer Schritt zur gerechten Verteilung von Karenz- und Arbeitszeiten

Gemeinsames Einkommen während Karenzzeit unter www.gleich-berechnet.gv.at berechnen – Hilfe bei Planung der gemeinsamen Kinderbetreuung SPÖ-Frauen- und Gleichbehandlungssprecherin Gisela Wurm begrüßt den neuen Haushaltseinkommensrechner als „weiteren wichtigen Schritt zur gerechten Verteilung von Karenz-, Betreuungs- und Arbeitszeiten“. „Kindererziehung partnerschaftlich aufzuteilen…

Brunner: Ferienöffnung der Schulen ist wichtiger Schritt für bessere Vereinbarkeit

Idee von Bildungsministerin Hammerschmid hat vollste Unterstützung "Die Idee unserer Bildungsministerin Sonja Hammerschmid Ferienbetreuung im Rahmen der Ganztagsschulen anzubieten, hat unsere vollste Unterstützung", sagte SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner. "Für Eltern – und hier noch verschärft für AlleinerzieherInnen – stellen die neun Wochen Sommerferien oftmals schier…

Oberhauser: Ausbau der Ganztagsschule ist auch frauenpolitischer Erfolg

Ganztägige Schulformen tragen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei „Der Ausbau der Ganztagsschule ist auch ein frauenpolitischer Erfolg“, freut sich Frauenministerin Sabine Oberhauser anlässlich der Beschlussfassung das Ausbaus ganztägiger Schulformen im heutigen Ministerrat. „Ganztägige Schulen leisten nicht…

Heinisch-Hosek zum Internationalen Tag der Familie

Konzepte für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen im Fokus   Anlässlich des Internationalen Tages der Familie betont Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek einmal mehr die vielfältigen Formen, die Familie annehmen kann und spricht sich für ein modernes Verständnis…

Heinisch-Hosek/Stöger: Mehr Väter-Engagement in Familien ermöglichen

Rahmenbedingungen für Väter verbessern – gemeinsames EU-Projekt Immer mehr Männer möchten sich stärker an Kindererziehung und Betreuungsarbeit beteiligen. Trotzdem zeigt die gesellschaftliche Realität ein anderes Bild. Mit einem gemeinsamen Projekt wollen Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Sozialminister Alois Stöger dieser…