Übersicht

Universitäten

Kuntzl: Verständnis für Kritik der Unis am Fremdenrechtspaket

Für SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl ist die große Skepsis der Universitätenkonferenz (uniko) gegenüber den Plänen von Schwarz-Blau in Sachen Fremdenrecht hinsichtlich verschärfter Aufenthaltsbestimmungen für Studierende aus Drittstaaten verständlich. „Es handelt sich bei diesem Vorhaben nicht nur um einen Eingriff in…

Kuntzl: Neue Hürden für Uni-Zugang – „FPÖ schon wieder umgefallen“

„FPÖ wird zur Erfüllungsgehilfin der ÖVP bei Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen“ „Der Zugang zu den Universitäten soll offenbar schrittweise erschwert werden. Nach der Einführung von Studiengebühren für Berufstätige werden nun neue Zugangsbeschränkungen eingeführt und sollen Studienplätze offenbar verringert werden. Die…

Kuntzl gratuliert Eva Blimlinger zur Wahl zur uniko-Präsidentin

SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl gratuliert Rektorin Eva Blimlinger sehr herzlich zur Wahl zur Vorsitzenden der Universitätenkonferenz (uniko). „Es ist sehr erfreulich, dass nach Sonja Hammerschmid zum zweiten Mal wieder eine Frau die uniko anführt“, sieht Kuntzl in Blimlingers Wahl auch…

Kuntzl: Studie bestätigt SPÖ-Kritik an Zugangsbeschränkungen – „Benachteiligen Kinder aus bildungsfernen Schichten

 Die heute, Mittwoch, präsentierten Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur Wirkung von Zugangsbeschränkungen auf die soziale Zusammensetzung von Studierenden bestätigen für SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl die Kritik der SPÖ an bildungspolitischen Hürden. Laut den Studienergebnissen hat sich vor allem an den medizinischen Studienrichtungen…

Studienrecht – Kuntzl unterstützt ÖH: Nein zu Studiengebühren und weniger Prüfungsantritten

Mehr Qualitätssicherung bei der Lehre statt Verschärfungen beim Studienrecht SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl unterstützt die Österreichische HochschülerInnenschaft, die sich heute, Montag, dezidiert gegen Verschärfungen beim Studienrecht ausgesprochen hat und stattdessen mehr Qualität bei der Lehre, Evaluierung von Lehrveranstaltungen und Probeklausuren…

Kuntzl warnt vor drohenden Studiengebühren für Berufstätige

ÖVP-Wissenschaftsressort muss endlich tätig werden und verfassungskonforme Lösung vorlegen SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl bekräftigt heute ihre Warnung vor drohenden Studiengebühren ab dem Wintersemester 2018. „Geschätzt rund 25.000 bis 30.000 Studierende müssen ab nächstem Herbst Studiengebühren zahlen, wenn die vom Verfassungsgerichtshof…

Studienbeihilfe – Kuntzl: Über 40.000 Studierende profitieren von spürbarer Erhöhung

Wissenschaftsausschuss beschließt Reform der Studienförderung Mit dem einstimmigen Beschluss im heutigen Wissenschaftsausschuss ist ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Studienbeihilfe gesetzt. SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl: „Ab dem Wintersemester 2017/2018 werden die Höchststudienbeihilfen erhöht und die Einkommensgrenzen der Eltern valorisiert…

Nationalrat – Kuntzl: Studienbeihilfe spürbar erhöhen!

Universitätsfinanzierung muss nun diskutiert werden – Mitterlehners Konzept überarbeiten „Bis zum Sommer soll ein gemeinsames Konzept für eine neue Form der Universitätsfinanzierung vorgelegt werden. Das vom Vizekanzler vorgelegte Modell wird noch einiger Diskussionen bedürfen“, so SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl heute,…

Kuntzl: Hochschulen brauchen mehr finanzielle Mittel

Hürden bei Direktauszahlung der Familienbeihilfe abbauen   SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl befand heute, Mittwoch, im Wissenschaftsausschuss, die Ziele der Strategien zur sozialen Dimension der Hochschulbildung, wie sie vorgestern präsentiert wurden, als „im Grundsatz und in vielen Details begrüßenswert“. Die Ziele…

Grossmann: Wir müssen die offensichtliche gläserne Decke für österreichische WissenschaftlerInnen durchbrechen

Österreichische Geschichte darf nicht fast ausschließlich von Deutschen gelehrt werden – SPÖ-Bildungssprecherin mit scharfer Kritik an Professorenbestellung an der Uni-Graz SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann fordert bessere Karrierechancen für den österreichischen wissenschaftlichen Nachwuchs und mehr Augenmerk für die österreichische Geschichte und…

Tag der Studierenden – Kuntzl für stärkere Unterstützung auf dem Weg zum Studienabschluss: „Kein Talent verlieren“

Weit mehr als die Hälfte der Studierenden arbeitet neben dem Studium – SPÖ-Wissenschaftssprecherin fordert weitere Schritte zur Verbesserung der Studienförderung SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl hat am Donnerstag anlässlich des Internationalen Tags der Studierenden die Bedeutung guter Lebens- und Studierbedingungen auf…