Übersicht

Schule

Schulautonomie – Grossmann kritisiert Enzenhofer als „personifizierten Systemfehler“

SPÖ-Bildungssprecherin sieht OÖ-Landeschulratspräsidenten „fehl am Platz“ „Untragbar“ sind für SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann die Aussagen des OÖ-Landesschulratspräsidenten Enzenhofer, der heute, Mittwoch, von „Verhöhnung“ durch die Bildungsministerin gesprochen hat. „Enzenhofer ist der lebende Beweis dafür, wie reformbedürftig das System ist; man…

Hammerschmid: Bildungsstandard-Ergebnisse sind „akute Handlungsaufforderung“ – Umfangreiches Maßnahmenpaket

Intensive Arbeit mit Fokusschulen unter Einbeziehung von Schulaufsicht und PH – Ganztagsschulausbau und Autonomiepaket wesentliche Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung Bildungsministerin Sonja Hammerschmid wertet die heute, Dienstag, präsentierten Ergebnisse der Bildungsstandard-Überprüfung Deutsch in der 8. Schulstufe als „akute Handlungsaufforderung“. Klar ist:…

Schulautonomie: Hammerschmid will Grundkonsens bis Ende Jänner

Ziel der Bildungsministerin ist Begutachtungsentwurf in wenigen Wochen, Start mit Schuljahr 2017/18 geplant – Kinder und Jugendliche sollen digitale Kompetenzen lernen Bildungsministerin Sonja Hammerschmid will beim Autonomiepaket bald einen Grundkonsens erreichen. "Mein Ziel ist es, bis Ende Jänner einen…

Kucharowits: Ganztagsschulen im Interesse der Kinder

Lernen, FreundInnen, Sport und Musik – Schule wird zum Lebensraum SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin Katharina Kucharowits freut sich über den Ausbau der Ganztagsschulen, der heute im Ausschuss und nächste Woche im Nationalrat beschlossen werden soll. Mit den 750 Millionen Euro…

Schulreform – Grossmann: „Runter von der Bremse“ – Unverständnis über Reformverhinderer in der ÖVP-NÖ

Ausbau der Ganztagsschule Voraussetzung für Wahlfreiheit Kopfschütteln haben heute, Freitag, die Aussagen aus der ÖVP-NÖ zur Schulreform bei SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann ausgelöst: „Mir fehlt langsam wirklich jedes Verständnis, wenn Teile der ÖVP wieder einmal versuchen, notwendige Schulreformen auszubremsen. Diese…

Grossmann zu Schulautonomie: „Weg von der Verordnungskultur hin zu mehr Selbstbestimmung und Flexibilität für Schulen“

„Bildungsreform geht weiter – SchülerInnen profitieren von besserem Lernklima, motivierteren LehrerInnen und mehr Wahlmöglichkeit“ Die heute präsentierte Einigung zur Schulautonomie ist für SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann „ein echter Quantensprung in der Bildungsreform“. „Mit der Schulautonomie bei der LehrerInnenauswahl, bei Beginnzeiten,…

Hammerschmid: Erster Teil der Bildungsreform wird jetzt umgesetzt

Schulrechtspaket passiert Unterrichtsausschuss   „Bildung beginnt bei den Jüngsten im Kindergarten: alle Kinder müssen von Anfang an die gleichen Chancen bekommen, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund und ihrer Herkunft. Mit dem Schulrechtsänderungsgesetz gelangt das erste Paket der Bildungsreform in die…