Übersicht

Pflege

Bild: SPÖ/Visnjic

Pflege muss kostenlos sein – Pflegepersonal entlastet werden

Immer mehr Menschen in Österreich brauchen Pflege, gleichzeitig fehlen bis 2030 bis zu 100.000 Pflegekräfte. Für unseren Vorsitzenden Andreas Babler ist klar: „Pflege darf kein Privatrisiko sein, mit dem die Leute alleingelassen werden.“ Die SPÖ will kostenfreie Pflege für alle, eine bessere Entlastung für pflegende Angehörige und bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte.

Bild: Pixabay

Echte Sicherstellung der Pflege JETZT

Während der SPÖ-Plan für die Sicherstellung der Pflege schon längst am Tisch liegt, macht die Regierung bloß Placebo-Reformen. Von der so notwendigen echten Pflegereform der Regierung fehlt jede Spur. Die SPÖ drängt u.a. auf mehr Ausbildungsplätze und eine Entlohnung während der Pflegeausbildung.

Pflege

Rendi-Wagner: Es braucht rasch einen Pflegegipfel!

Für unsere Vorsitzende ist klar: Die Regierung darf den Hilferuf der Pflegenden nicht länger ignorieren – es braucht rasch einen Pflegegipfel! Unser Vorschlag: Kostenlose Pflegeausbildung, Zugang zur Schwerarbeitspension und garantierte kostenfreie Pflege- und Betreuungsleistungen.

Königsberger-Ludwig: Pflege darf nicht Armut bedeuten

„Viele Menschen im Pflegeheim ersparen sich hart einige Euro, weil sie den Enkerl ein Weihnachtsgeschenk machen wollen, weil sie zum Friseur oder zur Pediküre wollen oder einen neuen Mantel brauchen. Geht es nach den Ideen der ÖVP, könnte das Leben…

Rendi-Wagner: „Mehr Pflegegeld statt mehr Spielgeld für Strache“

„Anstatt, dass diese Regierung ihrer Verpflichtung nachkommt, sich um dringend anstehende Maßnahmen wie die Finanzierung der Pflege zu kümmern, sichert sich Vizekanzler Strache 15 Millionen Euro Steuergeld für seine PR“, ist SPÖ-Gesundheitssprecherin Pamela Rendi-Wagner entsetzt über die Verantwortungslosigkeit dieser Regierung.

Rendi-Wagner: Pflege als Herausforderung

Die Pflege ist umfassend zu sehen. Es geht um die zu Pflegenden, die Prävention sowie um die Ausbildung und die Arbeitsbedingungen aller in der Pflege tätigen Menschen. Das machte Gesundheits- und Frauenministerin Pamela Rendi-Wager in ihrem Einleitungsreferat zur Podiumsdiskussion…

Vladyka: Brauchen verpflichtendes Sicherheitskonzept in Pflegeheimen

Personelle Unterausstattung und fehlendes Qualitätsmanagement müssen sofort bereinigt werden „Gewalt in der Pflege muss bei der Überprüfung von Einrichtungen viel mehr berücksichtigt werden“, erklärt die SPÖ NÖ Sozialsprecherin LAbg. Christa Vladyka anlässlich heutiger Medienberichte zu einem Pflegeheim in Kirchstetten:…

Heinisch-Hosek: SPÖ will die Pflege für die Zukunft sicherstellen

Vorfälle in einem Pflegeheim in Kirchstetten in Niederösterreich erschüttern „Alle Menschen haben ein Recht auf eine würdevolle und gute Versorgung im Alter. Wer Hilfe braucht, soll diese auch bekommen. Darüber darf nicht die Brieftasche entscheiden “, sagte heute SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende…

Yildirim: „Enteignung im Pflegefall abschaffen“

SPÖ setzt sich für soziale Sicherheit im Alter ein. Abschaffung Pflegeregress über Erbschaftssteuer ab 1 Mio. Euro finanzieren. „Wird ein Mensch pflegebedürftig, kann es derzeit schnell passieren, dass das Ersparte und alles, was man sich aufgebaut hat, weg ist.