Übersicht

Integration

SPW-Novak: „Wien-Bashing der ÖVP geht unvermindert weiter“

Mit klaren Worten hat sich die Landesparteisekretärin der Wiener SPÖ Barbara Novak, BA, gegen die unsachlichen Aussagen von ÖVP-Klubobmann August Wöginger und dem Wiener ÖVP-Landesparteiobmann Gernot Blümel bezüglich Mindestsicherung und Integrationsmaßnahmen gewandt. „Die türkise Volkspartei setzt ihr bereits aus den…

Bild: Rainer Kriesch

Yilmaz – „Regierung schafft Integrationsprobleme und soziale Unsicherheit“

Zugleich mit dem Sozialhilfe-Grundsatzgesetz steht heute das Integrationsgesetz auf der Tagesordnung im Sozialausschuss des Nationalrats. Für die SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz behindert die Regierungsvorlage gerade Integrationsbemühungen in den Gemeinden und Städten und produziert Probleme für die Zukunft unseres Landes.

Fremdenrecht – Lueger: „Effiziente und humane Asylpolitik sieht anders aus!“

Fremdenrechtspaket beinhaltet keine wirksamen Maßnahmen – Schwarz-blaue Kürzungswut schädigt Integration langfristig  Die heute, Mittwoch, im Ministerrat beschlossenen schwarz-blauen Änderungen im Fremdenrecht stoßen bei SPÖ-Sicherheitssprecherin Angela Lueger auf Kritik: „Effiziente und humane Asylpolitik sieht anders aus. Schwarz-Blau hat immer noch…

Hammerschmid „fassungslos“ über Kürzungen bei Integration in der Schule – „Sparen auf dem Rücken der Kinder und LehrerInnen“

SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid zeigte sich heute entsetzt über die Pläne von ÖVP und FPÖ, die Mittel für Integration im Bildungsbereich zu halbieren. „Dass gerade Faßmann als ehemaliger Vorsitzender des Integrationsrates, der um die Bedeutung von Integrationsmaßnahmen wissen müsste, das Budget…

Duzdar kritisiert Kürzungen für das Integrationsjahr

SPÖ-Abgeordnete kritisiert Bundesregierung für „integrationspolitischen Wahnsinn“ Als „wirtschaftlich unklug“ bezeichnet SPÖ-Abgeordnete Muna Duzdar die aktuellen Kürzungen der Mittel für das Integrationsjahr von 100 Millionen Euro auf 50 Millionen Euro. „Es ist sowohl ein integrationspolitischer Wahnsinn als auch wirtschaftlich unklug,…

SPÖ-Yilmaz zu Integrations- und Diversitätsmonitor: Faktenbasierte statt angstgetriebene Integrationspolitik

27 Prozent der WienerInnen dürfen nicht wählen „Wien schaut genau hin, wenn es um Integration geht“, sagt SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz anlässlich des 4. Integrations- und Diversitätsmonitors. „Während politische Mitbewerber im Integrationsbereich zwischen Schaumschlägerei und oberflächlichen Überschriften hin- und herschwanken,…

Yilmaz: Gemeinsam gegen Radikalisierung und Extremismus

SPÖ-Integrationssprecherin begrüßt bundesweite Vernetzung „Deradikalisierungsarbeit ist wichtig, wir dürfen die Städte und Gemeinden nicht alleine lassen. Wir können es uns nicht leisten, hier nicht effizient zusammenzuarbeiten“, sagt SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz anlässlich der heutigen Sitzung des bundesweiten Netzwerks „Extremismusprävention und…

Integration und Diversität – Grossmann sieht auch Stadtplanung gefordert

5.000 neue LehrerInnen für bessere Bildungschancen SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann sieht den Vorschlag der Grünen, Kinder mit schlechteren Deutsch-Kenntnissen unabhängig von ihrem Wohnort auf Kindergärten und Schulen im ganzen Stadtgebiet zu verteilen, kritisch. Sie unterstützt die Forderung von Bildungsministerin Sonja…

Duzdar/Stöger: Meilenstein in Österreichs Integrationspolitik

Verpflichtendes Integrationsjahr im Plenum des Nationalrats beschlossen "Mit dem Arbeitsmarkt-Integrationsgesetz beschloss der Nationalrat am Dienstag einen wichtigen Meilenstein für Österreichs Integrationspolitik. Das Integrationsjahr ermöglicht damit ab Herbst Integration von Anfang an", sagt Staatssekretärin Muna Duzdar. Ziel sei es, den…

Sozialdemokratischer GemeindevertreterInnenverband – Mathiaschitz: „Plan A“ kommt in Gemeinden und damit direkt bei den Menschen an

GVV-Vorsitzende Maria-Luise Mathiaschitz begrüßt Initiativen für bessere Infrastruktur in Sachen Breitbandausbau, Wohnbau und Kinderbetreuung Die Vorsitzende des Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbands (GVV), Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, begrüßt die Initiativen für den kommunalen Bereich im „Plan A“ für Österreich. „SPÖ-Vorsitzender, Bundeskanzler Christian…

Frauenberger/Czernohorszky: „Integrationsjahr ist Paradigmenwechsel“

Erstmals konkrete Maßnahmen von Anfang an in ganz Österreich Die Wiener Sozialstadträtin Sandra Frauenberger und Integrationsstadtrat Jürgen Czernohorszky begrüßen die Einigung auf das Integrationsjahr für AsylwerberInnen: „Mit diesem Paradigmenwechsel in der Integrationspolitik wird endlich österreichweit Integration von Anfang an ermöglicht.

Yilmaz: Integrationsjahr ist ein Meilenstein in der Integrationspolitik

"Wir setzen auf Integration von Anfang an" SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz sieht im Integrationsjahr einen Meilenstein in der Integrationspolitik. Das Integrationsjahr ist Teil des neuen Regierungsprogramms und wird über das Arbeitsmarktintegrationsgesetz umgesetzt, das seit gestern gemeinsam mit dem Entwurf zum neuen…

Yilmaz zu Arbeitsprogramm: Meilensteine in der Integrationspolitik

SPÖ-Integrationssprecherin begrüßt Rechtsanspruch auf Deutschkurse, Öffnung des Dienstleistungsschecks und Integrationsjahr SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz unterstützt die integrationspolitischen Vereinbarungen im Arbeitsplan der Regierung für die kommenden 18 Monate. „Integration funktioniert über Austausch, Sprachkurse, Qualifikationsmöglichkeiten und Arbeit – all das wird durch…