Übersicht

Heinisch-Hosek

Bild: Astrid Knie

Frauenvolksbegehren: SPÖ will Umsetzung der Forderungen und lässt 30 Anträge abstimmen

Resümee zum Stand des „Frauen*Volksbegehren 2.0“ und zu zwei Hearings im Gleichbehandlungsausschuss des Parlaments zogen heute SPÖ-Frauen- und Gleichbehandlungssprecherin Gabriele Heinisch-Hosek, SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner gemeinsam mit Christian Berger, Bevollmächtigter und Sprecher des Frauen*Volksbegehrens, und der Obfrau des Vereins Frauen*Volksbegehren, Lena Jäger.

Bild: Labinota Isufi

Heinisch-Hosek zu Rückgang von Frauenanteil in heimischen Vorständen: Handlungsauftrag für Frauenministerin!

Die heute erschienene Studie von Ernst & Young zu aktuellen Entwicklungen des Frauenanteils in Führungspositionen heimischer Unternehmen zeigt zwei gegensätzliche Entwicklungen: Während in den Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen der Frauenanteil von 18,8 Prozent auf 23,2 Prozent gestiegen ist, sind im Vergleich zum Vorjahr weniger Frauen in den Vorständen vertreten: Statt 6 Prozent beträgt der Frauenanteil hier nur mehr 4,8 Prozent.

Karenzzeiten-Anrechnung per Gesetz regeln!

SPÖ-Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek und SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch machen Druck für die rasche Umsetzung der gesetzlichen Anrechnung von Karenzzeiten. ÖVP und FPÖ dagegen verzögern weiter. Die SPÖ setzt sich seit langem für eine volle Anrechnung von Karenzzeiten bei Lohnvorrückungen ein. Ziel…