Übersicht

Gesellschaft

SPW-Novak: „Wien-Bashing der ÖVP geht unvermindert weiter“

Mit klaren Worten hat sich die Landesparteisekretärin der Wiener SPÖ Barbara Novak, BA, gegen die unsachlichen Aussagen von ÖVP-Klubobmann August Wöginger und dem Wiener ÖVP-Landesparteiobmann Gernot Blümel bezüglich Mindestsicherung und Integrationsmaßnahmen gewandt. „Die türkise Volkspartei setzt ihr bereits aus den…

SJ-Herr/Erker: „Sexualisierte Gewalt an Frauen zurück schlagen!“

Morgen Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Selbstverteidigungskurse von Frauen für Frauen „Jede 5. Frau war bereits mindestens einmal von männlicher Gewalt betroffen, meist im familiären Umfeld oder näheren Bekanntenkreis“, so Julia Herr Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich. „In…

Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung sinkt weiter

Österreich deutlich unter EU-Durchschnitt – Sozialminister Stöger und Frauenministerin Rendi-Wagner: „Haben Fortschritte gemacht. Es gibt aber noch viel zu tun“ Die Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung in Österreich ist auch im vergangenen Jahr weiter gesunken und liegt mit 18 Prozent deutlich…

FSG-Fetik: Unternehmen sollen ihren Beitrag zur Flexibilisierung leisten

Längere Arbeitszeiten ohne flächendeckende, leistbare Kinderbildungseinrichtungen undenkbar „Ihre gebetsmühlenartige Forderung nach mehr Flexibilität können die Arbeitgeber am besten an sich selbst adressieren: Frauen leisten zwar zwei Drittel der Betreuungsarbeit, haben aber oft Schwierigkeiten, kurzfristig frei nehmen zu können, wie…

Oberhauser: Gewalt im Netz entschieden entgegenwirken

Anlaufstelle zur unbürokratischen Meldung von Hasspostings muss geschaffen werden Hasspostings im Internet nehmen zu, Frauen sind besonders häufig betroffen. Um diesem Problem verstärkt entgegenzuwirken, wurde heute, Dienstag, im Ministerrat auf Initiative von Staatssekretärin Muna Duzdar und Frauenministerin Sabine Oberhauser ein…

Staatssekretärin Duzdar begrüßt Initiativen gegen Hasspostings

Hasskultur im Internet als gesellschaftliche Herausforderung einordnen und behandeln "Ich begrüße die Initiativen, die sich gegen die Hasskultur im Internet stark machen", sagte die Staatssekretärin für Digitalisierung, Muna Duzdar, heute bezüglich der vom "profil" und der Tageszeitung "Kurier" gestarteten Medieninitiative.

Heinisch-Hosek zum Internationalen Tag der Familie

Konzepte für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen im Fokus   Anlässlich des Internationalen Tages der Familie betont Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek einmal mehr die vielfältigen Formen, die Familie annehmen kann und spricht sich für ein modernes Verständnis…

Heinisch-Hosek: Gleiche Rechte für Regenbogenfamilien: Ehe-Öffnung muss endlich in Angriff genommen werden

Nächster wichtiger Schritt mit Babymonat für Regenbogenfamilien erreicht! „Der Familienbegriff meint heute nicht mehr nur noch klassische Mutter-Vater-Kind-Modelle. Diese gesellschaftliche Realität müssen wir auch im Recht anerkennen“, so die Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek zum internationalen Tag der Regenbogenfamilien. Lange hat…