Übersicht

Arbeit

Bild: Screenshot

Rendi-Wagner in Graz: „Arbeitslosigkeit bekämpfen!“ Gerade jetzt.

Unsere Vorsitzende, Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner besuchte am 23. Juni die Steiermark und das neue Parteihaus der SPÖ in Graz. Für sie ist klar: Gerade jetzt müssen wir in den Aufschwung investieren und die Arbeitslosigkeit bekämpfen. Die Steiermark, wo die SPÖ u.a. für Arbeit und Soziales zuständig ist, ist hier Vorreiter.

Ganztagsschule – Hammerschmid: „Bankrotterklärung der Familienpartei ÖVP“ – 12 Stunden arbeiten, kein Ausbau von Betreuung

SPÖ-Bildungssprecherin übt scharfe Kritik am Ausbau-Stopp für Kindergärten und Ganztagsschulen Scharf kritisiert SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid die heute beschlossene Halbierung der Mittel für Ganztagsschulen. Zusammen mit dem Stopp für den Ausbau der Kindergärten „ist das die Bankrotterklärung der Familienpartei ÖVP“,…

Heinisch-Hosek/Brauner: Nein zur 60-Stunden-Woche!

Aktion der SPÖ Frauen klärt auf, warum die generelle 60-Stunden-Woche schlecht für die Frauen ist! Die schwarz-blaue Regierung will mit allen Mitteln den 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche durchpeitschen. Die SPÖ Frauen setzten heute, Freitag, mit einer Aktion am Rochusmarkt…

Heinisch-Hosek: Finanzielle Unabhängigkeit von Frauen fördern

SPÖ-Frauen machen sich für Lohntransparenz und den Ausbau der Kinderbetreuung stark. „Wir müssen alles dafür tun, damit Frauen mehr verdienen“, sagte heute SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek. Laut einer IMAS-Studie wünschen sich acht von zehn Frauen finanzielle Unabhängigkeit, aber die…

Regner: Aufschwung in Europa muss bei allen ankommen

EU-Kommission präsentiert wirtschaftliche Empfehlungen für die Mitgliedstaaten "Europas Wirtschaft hat sich nach Jahren der Krise zwar wieder erholt, aber die Sparpolitik der letzten Jahre hat die Ungleichheit innerhalb der Bevölkerung weiter verschärft. Immer noch stehen wir vor großen Herausforderungen,…

Rendi-Wagner/Stöger: Gleichstellung von ArbeiterInnen und Angestellten noch vor der Wahl umsetzen

Sozialminister und Gesundheitsministerin fordern Ministerratsbeschluss am Mittwoch Der Gleichstellung von ArbeiterInnen und Angestellten steht für Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner und Sozialminister Alois Stöger nichts mehr im Weg: „Es gibt keinen Grund für die gesetzlichen Unterschiede zwischen ArbeiterInnen und Angestellten. Unsere…

Volle Überstundenzuschläge auch bei Teilzeit

Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner hat erste Schwerpunkte des SPÖ-Wahlprogramms aus dem Bereich Arbeit vorgestellt. So sollen Überstunden auch bei Teilzeitarbeit voll abgegolten werden. Das soll vor allem Frauen zugutekommen – denn 80 Prozent der Teilzeitbeschäftigten sind Frauen. Beim Bundesparteirat am 3.

Zukunft der Arbeit aus feministischer Sicht

Die Dokumentation des 3. Barbara Prammer Symposiums kann unter frauen@nullspoe.at bestellt werden. „Die Arbeitswelt verändert sich. Wir wollen in dieser Entwicklung mehr Chancen für Frauen schaffen“, sagten heute, Montag, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek und SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner. Spannende Inputs, Vorträge…

Yildirim: „Aktion 20.000 muss kommen!“

Bei den ArbeitnehmerInnen über 50 steigt Arbeitslosigkeit in Tirol, Aktion würde 800 Arbeitsplätze im Bundesland schaffen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv. Bei den ArbeitnehmerInnen über 50 Jahre ist die Arbeitslosigkeit in Tirol laut aktuellen Zahlen aber weiter angestiegen. „Diese Gruppe…

Mathiaschitz: Beschäftigungsaktion 20.000 ist Jobturbo für die Gemeinden

Sozialdemokratischer GemeindevertreterInnenverband begrüßt Aktion 20.000 als Win-win-Situation für Langzeitbeschäftigungslose und Gemeinden Die Vorsitzende des Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbands (GVV Österreich) Maria-Luise Mathiaschitz begrüßt die Beschäftigungsaktion 20.000, für die derzeit Pilotregionen in ganz Österreich – unter anderem in Kärnten – festgelegt werden,…

Nationalrat – Hammerschmid: Berufsreifeprüfung zentral für lebenslanges Lernen

40.000 Berufsreifeprüfungen seit Einführung – Gesetzesanpassung bringt mehr Chancengerechtigkeit Bildungsministerin Sonja Hammerschmid hat heute, Donnerstag, im Nationalrat in der Debatte zum Berufsreifeprüfungsgesetz und Prüfungstaxengesetz betont, dass die Berufsreifeprüfung, die 1997 eingeführt wurde, einen „ganz wesentlichen Fortschritt in der Erwachsenenbildung“…

Prammer-Symposium – Die Zukunft der Arbeit – eine schöne neue Welt?

Die Veränderte Arbeitswelt birgt Chancen und Risiken und geschlechterspezifische Unterschiede schwinden, sagte die Professorin für Arbeit und Globalisierung von der Universität Hertfordshire Ursula Huws in ihrer Keynote beim Barbara Prammer Symposium "Frauen.Arbeit.Zukunft". Im Rahmen des dritten Barbara Prammer-Symposiums hat die…

Regner zum Welttag für menschenwürdige Arbeit: Multinationale Unternehmen müssen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

SPÖ-EU-Delegationsleiterin fordert Haftung für Subunternehmer „Die Würde des Menschen ist unantastbar, das gilt auch und im Besonderen bei der Arbeit“, betont SPÖ-EU-Delegationsleiterin Evelyn Regner am heutigen Welttag für menschenwürdige Arbeit. „Ab 2017 müssen große Unternehmen von öffentlichem Interesse in Europa…

Straßenaktionen der SPÖ Frauen in ganz OÖ

Bezahlte und unbezahlte Arbeit gerecht verteilen – Einkommensunterschiede verringern! Die SPÖ-Frauen machen sich zum Equal Pay Day am 25. September mit Straßenaktionen in Linz und in vielen oö. Bezirken unter dem Motto „Arbeit gerecht verteilen“ für Lohngerechtigkeit stark. „Nur…