Feministin

Aktuelle Ausgabe

Feministin 1/2023

Halbe Halbe. Mehr Zeit, weniger Stress und Druck im Alltag. Das wünschen sich viele von uns. Dafür braucht es eine gerechte Aufteilung der bezahlten und unbezahlten Arbeit. Katharina Mader, Referentin in der Abteilung Frauen und Familie in der Arbeiterkammer, spricht im Interview darüber, wie das gelingen kann.

Was wir uns wünschen. Die 4-Tage-Woche ist wichtig, um die Arbeit zwischen Frauen und Männern besser zu verteilen.

Wie Gleichstellung gelingen kann. Die skandinavischen Länder sind uns in vielem voraus.

Das Gute an der Arbeitsteilung. Es ist höchste Zeit, dass Väterkarenz von der Ausnahme zur Regel wird.

Halbe Halbe und 30 Stunden. (K)eine Utopie. Was sich in einer Woche bei 30-Stunden für die Familie ändert.

Ausgabe zum Blättern

Ausgabe zum Download