Kinderbetreuung

Schlagworte: Vereinbarkeit / Mehrfachbelastung /2. Lockdown

Zweiter Lockdown belastete Familien noch stärker.
Besonders Frauen und einkommensschwache Haushalte sind betroffen. Über 70 Prozent der Kinder wurden zu Hause betreut.

Die Presse, 14. Dezember 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit / 2. Lockdown

Spagat zwischen Arbeit und Kinderbetreuung im zweiten Lockdown schwieriger geworden

Rosa Winkler-Hermaden, Der Standard: 14. Dezember 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit / Väter / Familien / Arbeitsteilung

Soziologin Kreyenfeld: „Familien müssen heute anders gerüstet sein“

Beate Hausbichler, Der Standard: 10. Dezember 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/ Sonderbetreuungszeit /Kinderbetreuung

Kinderbetreuung: Väter holen auf
Kindergarten- und Volkschulkinder zuhause zu betreuen, ist für viele Eltern während des Lockdowns eine große Belastung. Eine deutsche Studie aus dem Frühjahr zeigt, dass Frauen dabei zwar die Hauptlast tragen, die Väter jedoch deutlich aufholen.

ORF.at, 30.November 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/ Sonderbetreuungszeit /Kinderbetreuung

Neue Regelung zur Sonderbetreuungszeit mit Parallelen zur Kurzarbeit
Bei geschlossenen Schulen gibt es künftig einen Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit. AK-Direktor Klein sieht in der neuen Regelung zur Freistellung Parallelen zur Kurzarbeit

Aloysius Widmann: Der Standard, 20. November 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/ Sonderbetreuungszeit /Kinderbetreuung

Mogelpackung Sonderbetreuungszeit
Arbeitnehmer wie Unternehmen könnten sich täuschen, wenn sie mit Entgeltfortzahlung beziehungsweise Kostenersatz rechnen

Kristina Silberbauer: Der Standard, 16. November 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/Kinderbetreuung

Veronika Bohrn Mena: „Die Vereinbarkeitsgeschichte haben sich Männer ausgedacht“

Beate Hausbichler 5. November 2020

 

Schlagworte: Studie/ Kinderbetreuung

Kinderbetreuung in Corona-Zeiten oft von Mutter geschultert

Studie des Nationalen Bildungspanels. Süddeutsche Zeitung: 13. Oktober 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/Kinderbetreuung/Gleichberechtigung

Ohne Kita wird das nichts mit der Gleichberechtigung
Arbeiten und ein Kleinkind betreuen? Lange hält man das nicht aus. 342.000 fehlende Kitaplätze sind deshalb ein Riesenproblem. Besonders für Frauen.

Luisa Jacobs, Die Zeit: 11. Oktober 2020

 

Schlagworte: Studie/ Vereinbarkeit/Kinderbetreuung

Junge Mütter sind die größten Leidtragenden der Corona-Pandemie

Eine Studie zeigt: In der Krisenzeit kümmern sich vor allem Mütter um die Kinder. Dabei ist ein funktionierendes Betreuungssystem essenziell – und sollte Priorität haben.

Marcel Fratzscher, Die Zeit, 24. September 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/Kinderbetreuung/Arbeitszeitverkürzung

Corona-Teilzeit: “Gesellschaftspolitischer Fortschritt wird ohne Arbeitszeitverkürzung nicht möglich sein”

Tina Goebel: moment.at, 9.9.2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/Kinderbetreuung/Arbeitszeitverkürzung

Das müssen Eltern wissen, wenn ihr Kind betreut werden muss

Peter Leinfellner: SOLIDARITÄT, 4.9.2020

 

Schlagworte: Kinderbetreuung/ Alleinerziehende/Lockdown

Schulstart: Alleinerziehende an der Belastungsgrenze

Der Corona-Lockdown setzte Alleinerziehende besonders unter Druck – Kinderbetreuung müsse künftig auf bessere Beine gestellt werden, fordern Betroffene

Brigitte Theißl, Der Standard: 6. September 2020

 

Schlagworte: Kinderbetreuung/ Väterkarenz

Die Schönwetterväter

Väter gehen noch weniger in Karenz als bisher angenommen. Wann gibt es endlich Maßnahmen gegen ihre Verweigerung bei der Kinderbetreuung?

Beate Hausbichler, Der Standard: 4. September 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/Kinderbetreuung/Mütter-Einkommen

Schulschließungen: Durch Corona-Maßnahmen verlieren Mütter Milliarden Euro

Andreas Bachmann, moment.at: 20.8.2020

 

Schlagworte: Familienhärtefonds

Familienhärtefallfonds: Wer nervt, wird zuletzt ausbezahlt

Tina Goebel: moment.at, 3.8.2020

 

Schlagworte: Mütter/ Vereinbarkeit/Kinderbetreuung

#28 Warum werden Mütter immer mehr zu Verliererinnen der Gesellschaft, Katharina Mader?

Podcast, Die Wienerin:12. Juli 2020

 

Schlagworte: Vereinbarkeit/Kinderbetreuung

Die Krux mit der Kinderbetreuung

Da ab Dienstag mehr Geschäfte öffnen, steigt der Bedarf an Kinderbetreuung. Doch die Regeln dafür sind vage, bei Eltern macht sich Frustration breit

Beate Hausbichler, Rosa Winkler-Hermaden, Der Standard, 14.04.2020

 

Schlagworte: Mütter/ Rollenverteilung /Backlash

#17 Schickt die Corona-Krise Frauen zurück an den Herd, Marita Haas?

Wienerin, Podcast: 19. April 2020

Schlagworte: Meinung/Kinderbetreuung/Backlash

Kinderbetreuung ist offenbar noch immer Pipifax

Klare Regeln für die Kinderbetreuung würden endlich den sozialen Druck von Eltern nehmen, die ihn auch ohne Corona zur Genüge spüren

Beate Hausbichler, Der Standard, 08.04.2020

 

Schlagworte: Meinung/Kinder/Vereinbarkeit

„Lasst die Kinder wieder raus!“

Corona-Krise: Vier Wochen sind Kindergärten und Schulen bereits geschlossen, für mindestens weitere fünf Wochen wird das so bleiben. Wissenschafterin Marita Haas fragt: Bei aller gesundheitlichen Vorsicht – wer denkt dabei an die Kinder?

Marita Hass, WIENERIN, 10.04.2020

 

Schlagworte: Meinung/Kinderbetreuung/Homeschooling

Corona-Regeln: Weltfremdes Gebot für Eltern

Berufstätige Mütter und Väter brauchen in der Corona-Krise mehr Unterstützung

Gerald John, Der Standard, 14.04.2020

 

Schlagworte: Statistik/Kinderbetreuung/Vereinbarkeit

Die Hälfte der Erwerbstätigen mit Kindern hat ein Betreuungsproblem

Die geschlossenen Schulen sind für berufstätige Eltern ein Problem. Wer kümmert sich um die Kinder? Die Daten zeigen, dass die Schulschließungen bis zu 50% der Erwerbstätigen mit Kindern vor Probleme stellen. Für sie müssen angesichts des bereits aufgebrauchten Urlaubs und der nahenden Sommerferien dringend Lösungen gefunden werden.

moment.at, April 2020

 

Schlagworte: Kinderbetreuung/Vereinbarkeit/Backlash

Frauen bleiben zu Hause

Analyse. Fehlende Kinderbetreuung macht Männern weniger zu schaffen. Sie bleibt ohnehin schon eher nicht an ihnen hängen.

Johannes Huber, dieSubstanz.at,

 

Schlagworte: Kinderbetreuung/Vereinbarkeit/soziale Ungerechtigkeit/Alleinerziehende

Eine Männeridee

Schulen sollen öffnen, Kitas geschlossen bleiben. Das mag virologisch Sinn ergeben, aber es birgt die Gefahr eines sozialen Desasters. Warum kommt das kaum zur Sprache?

 

Schlagworte: Kinderbetreuung/Kitas/Öffnung/Vereinbarkeit/Familien

Auf Dauer sind solche Belastungen nicht auszuhalten

Friseure dürfen öffnen, Autohäuser auch, Kitas bleiben zu. So werden die Bedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern ignoriert, meint Psychologin Mareike Kunter.
Schlagworte: Kindergärten/Öffnung/Bedürfnisse von Kleinkindern

K(l)eine Lobby für kleine Kinder

In der Corona-Krise wurden Kindergärten als reine Verwahrungseinrichtungen betrachtet. Das sollte sich schleunigst ändern.

Philipp Wilhelm, KURIER, 25.04.2020

 

Schlagworte: Kindergärten/Öffnung/Betreuung

Wie geht es weiter mit dem Stiefkind Kindergarten?

Dass die Regierung zum Thema Öffnung der Kindergärten lange geschwiegen hat, stößt vielen Eltern sauer auf

Beate Hausbichler, Rosa Winkler-Hermaden, Der Standard, 25.04. 2020