Wir brauchen ein Paket für sichere Pensionen

Frauen bekommen in Österreich im Schnitt etwa halb so viel Pension wie Männer. Das muss sich endlich ändern. Der bundesweite Equal Pension Day – jener Tag an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Jahresende – findet dieses Jahr am 1. August statt. Der Pensionsunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt in Österreich 41,6 Prozent.

„Durch die Corona-Krise sind die Belastungen für Frauen noch zusätzlich gestiegen. Noch dazu hat die türkis-grüne Regierung im vergangenen Jahr Kürzungen für angehende Pensionist*innen beschlossen. Das ist ein Skandal. Wir müssen jetzt alles dafür tun, damit Frauen von ihrem Einkommen und ihrer Pension leben können“, sagt SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner angesichts des Equal Pension Day 2021.

Holzleitner fordert in ganz Österreich ein Paket für sichere Pensionen: „Wir müssen die Kluft der Einkommen zwischen Frauen und Männern durch gezielte Maßnahmen verringern. Das betrifft zunächst die bessere Anrechnung von Kinderbetreuungszeiten. Statt 110 Euro sollen künftig 160 Euro pro Monat angerechnet werden für Frauen, die schon jetzt in Pension sind und Kindererziehungszeiten aufweisen, soll diese Extra-Pension von 50 Euro pro Monat pauschal auf die normale Pension aufgeschlagen werden.“

Weiters muss der Zugang zur Schwerarbeitspension ab 60 Jahren für Pflegekräfte eingeführt werden. „Es ist höchste Zeit, diesen wichtigen Einsatz für unsere Gemeinschaft endlich anzuerkennen und Pflegekräfte zu entlasten“, so Holzleitner weiter.

Die Abgeordnete bekräftigt zudem die Forderung nach Beibehaltung der abschlagsfreien Pensionen nach 45 Arbeitsjahren: „ Es ist unfair und ungerecht, dass bei Durchschnittspensionen (Median) von 1.863 Euro (bzw. 957 Euro bei Frauen) pro Monat Menschen, die 45 Arbeitsjahre haben, mit Abschlägen von bis zu 5.000 Euro pro Jahr bestraft werden. Das trifft jene, die maßgeblich zum Wohlstand unseres Landes beigetragen haben, die unser Land am Laufen gehalten haben und die diese Krise meistern, besonders hart.“ Weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Frauenpensionen sind die Anpassung des Frühstarterbonus und die Rücknahme der Pensionskürzung für angehende Pensionist*nnen.

„Nur durch die Umsetzung dieses Maßnahmenpakets können wir für sichere und gerechtere Pensionen für Frauen sorgen.“, appelliert SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner anlässlich des österreichweiten Equal Pension Day.

 

Equal Pension Day in den Bundesländern

Alle Alterspensionen* Pension
Männer
Pension
Frauen
Differenz in Prozent Equal Pension Day 2021
Datum
Burgenland 21.307 28.241

 

16.072

 

43,1 26.7.2021

 

Kärnten 20.796

 

27.091

 

16.128

 

40,5

 

05.8.2021

 

Niederösterreich 22.488 29.822 17.176 42,4

 

29.7.2021

 

Oberösterreich 21.648

 

29.626

 

15.747

 

46,8

 

13.7.2021

 

Salzburg 21.781

 

29.006

 

16.784

 

42,1

 

30.7.2021

 

Steiermark 20.982

 

27.709

 

15.713

 

43,3

 

25.7.2021

 

Tirol 20.642

 

27.752

 

15.392

 

44,5 21.7.2021

 

Vorarlberg 20.335

 

28.156

 

14.603

 

48,1

 

08.7.2021

 

Wien 22.655 28.261 19.298 31,7

 

06.9.2021

 

 

Österreich

 

21.705 

 

 

28.663 

 

 

16.745 

 

 

41,6

 

 

01.8.2021

Berechnung: MA 23 – Wirtschaft, Arbeit und Statistik der Stadt Wien.
* Bruttobeträge, Multiplikation mit 14 zur Berechnung der Jahreswerte (ca.)

Quelle: Pensionsversicherung – Jahresstatistik