„Auch in dieser Ausnahmesituation ist die Stadt Wien für Frauen in Not da und bietet Unterstützung“, sagt Frauenstadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) gegenüber der APA. „Wer Hilfe und Schutz vor Gewalt braucht und sich in einer Notsituation befindet, hat in unserer Stadt ein Auffangnetz. Der 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien und der Frauenhausnotruf helfen rasch und unbürokratisch.“
Derzeit bieten die Wiener Frauenhäuser an vier Standorten 175 Plätze für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.
Das Frauenzentrum der Stadt Wien ist untertags ebenfalls weiterhin telefonisch und per Mail erreichbar und berät kostenlos zu Themen wie Scheidung, Trennung, Obsorge, Kontaktrecht und Unterhalt.
Service: 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien unter Tel. 01/71719 rund um die Uhr sowie per Mail unter frauennotruf@nullwien.at, Frauenhaus-Notruf unter Tel. 05 77 22, sonstige Fragen und Beratungen unter Tel. 01/512 38 39, Montag von 9 bis 18 Uhr; Di, Mi, Do, Fr von 9 bis 16.30 Uhr, Frauenzentrum der Stadt Wien unter Tel. 01/408 70 66. Websites. www.frauenhaeuser-wien.at, www.frauenzentrum.wien.at, www.frauennotruf.wien.at