„Während in Österreich hunderttausenden Kindern für die einfachsten Freuden das Geld fehlt, besitzen über 313.000 Personen mehr als eine Million Euro! So viel, kann sich von einem herkömmlichen Lohn im Leben niemand erarbeiten!“ kritisiert Julia Herr, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend im Bezug auf neue Zahlen des Global Wealth Reports.
„Das ist das Ergebnis eines politischen Systems, in dem die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, weil Politik vor allem für Wohlhabende gemacht wird. Während Löhne und Gehälter in Österreich sehr stark besteuert werden, gibt es so gut wie keine Steuern auf Vermögen. Wir fordern Vermögens- und Erbschaftssteuern, damit Geld da ist für Gesundheit, Bildung, Kinderbetreuung, Pflege und Umweltschutz. Diese längst überfällige Maßnahme muss im Programm der nächsten Regierung stehen“, so Herr.
„Während in Österreich hunderttausenden Kindern für die einfachsten Freuden das Geld fehlt, besitzen über 313.000 Personen mehr als eine Million Euro! So viel, kann sich von einem herkömmlichen Lohn im Leben niemand erarbeiten!“ kritisiert Julia Herr, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend im Bezug auf neue Zahlen des Global Wealth Reports.
„Das ist das Ergebnis eines politischen Systems, in dem die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, weil Politik vor allem für Wohlhabende gemacht wird. Während Löhne und Gehälter in Österreich sehr stark besteuert werden, gibt es so gut wie keine Steuern auf Vermögen. Wir fordern Vermögens- und Erbschaftssteuern, damit Geld da ist für Gesundheit, Bildung, Kinderbetreuung, Pflege und Umweltschutz. Diese längst überfällige Maßnahme muss im Programm der nächsten Regierung stehen“, so Herr.