Burgenland

Meine Tour durch Österreich: Burgenland

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Hier kommt der nächste Bericht von meiner #gemeinsam-durch-Österreich-Tour. Dieses Mal aus dem sonnigen Burgenland!

Der Besuch unseres östlichsten Bundeslandes, zwischen Oberwart und Neusiedlersee, führte mich von den Jüngsten unserer Gesellschaft bis zu den Ältesten. Sie alle haben es verdient, dass man ihnen zuhört und ihre Sorgen ernst nimmt.

Kinder-Sommercamp im Südburgenland

Mein erster Halt führte ins südliche Burgenland, nach Schandorf (burgenlandkroatisch: Čemba). Die BewohnerInnen, allen voran die arbeitenden Mütter, in dieser Gemeinde mit etwas über 200 EinwohnerInnen hatten ein Problem, das viele Menschen in Österreich kennen: Wenn die Kindergärten Ferien haben, wer sorgt dann für die Kinder? Bürgermeister Werner Gabriel hat da nicht lange gezögert und zusammen mit den Kinderfreunden ein Sommercamp organisiert, in dem alle Kinder den Sommer über gut versorgt und betreut sind.

Das zeigt, wie man #gemeinsam echte Politik machen kann, wenn der Wille da ist, etwas für die Menschen zu erreichen. Übrigens: Nach ihren Berufswünschen gefragt, wollten die meisten Kleinen einmal PolizistInnen und Feuerwehrleute werden, aber ein Arzt war – nach etwas Überzeugungsarbeit 😉 – auch dabei!

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Respekt gegenüber der älteren Generation

Weiter ging die Fahrt anschließend über das Bernsteiner Gebirge in Richtung Norden. Draßburg hieß die zweite Station der Reise. Dort betreibt der Arbeiter-Samariter-Bund ein Pflegeheim für insgesamt 40 ältere Menschen. Wir hatten Zeit und so konnte ich von den BewohnerInnen ein wenig über ihren Alltag erfahren und viele schöne und rührende Geschichten hören. Alle MitarbeiterInnen kümmern sich wahnsinnig herzlich um sie.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Das ist es auch, was ich als Politikerin immer gefordert habe: Wir müssen uns als Gesellschaft und Staat der älteren Generation gegenüber dankbar und respektvoll zeigen und ihr die beste Pflege garantieren, wenn sie nötig wird. Niemand darf im Alter im Stich gelassen werden.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Seefestspiele und Kindheitserinnerungen

Der Abend stand ganz im Zeichen des Neusiedlersees. Mörbisch, genauer gesagt die Seebühne Mörbisch, war unser Ziel. Fast 6.000 Menschen aus ganz Österreich nahmen die Einladung des Pensionistenverbands (PVÖ) an, um Franz Lehárs „Land des Lächelns“ anzusehen – eine liebevoll gestaltete Kulisse und die perfekte Aufführung waren der Lohn für die zum Teil lange Anreise.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Für mich selbst brachte der Besuch auch eine sehr persönliche Erinnerung – war ich doch zuletzt als Kind mit meiner Großmutter in Mörbisch zu Besuch und war schon damals begeistert von den dortigen Seefestspielen.

Bild: SPÖ / Kurt Prinz

Vielen Dank an das Burgenland für den herzlichen Empfang und ja, auch den tollen Wein, auf den ihr zurecht stolz seid. Bis hoffentlich bald!

Deine Pam

Wien | Niederösterreich | Burgenland | Kärnten | Steiermark | Salzburg | Vorarlberg | Tirol

Folge mir auf Instagram, Facebook und Twitter, um ganz nah dran zu sein! Und sag auch deinen FreundInnen, dass sie sich bei meinem Tour-Newsletter anmelden sollen.