SPÖ Bezirksfrauen Gänserndorf feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht
Adelheid Popp, Käthe Leichter, Theresia Schlesinger und Anna Bozek. Sie waren vier von acht Frauen die 1918 erstmalig in den Nationalrat einzogen. „Unseren Vorgängerinnen ist es mit viel Engagement gelungen, das Frauenwahlrecht durchzusetzen“, so Claudia Musil, Bezirksfrauenvorsitzende aus Mistelbach. Gemeinsam mit den Gänserndorfer Bezirksfrauen organisierte sie eine gut besuchte Veranstaltung im Auersthaler Gemeindesaal. Bei einer spannenden Podiumsdiskussion mit EU Kandidatin Melanie Zwonik, Landtagsabgeordneter und Landesfrauengvorsitzender Elvira Schmid und Landesfrauengeschäftsführerin Anni MItterlehner wurde die Situation der Frauen auf nationaler und EU Ebene beleuchtet. „Es ist schon einiges für uns Frauen erreicht, doch es gibt noch viel zu tun und mit Zusammenhalt und Solidarität ist das auch möglich, zeigt sich die Gänserndorfer Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Hofireck überzeugt. Höhepunkt des Abends war neben einer Darbietung der Pensi Line Dancer auch die Vorstellung von Anita Zieher, die das Leben und Wirken der Vorkämpferinnen eindrucksvoll und mit Humor darstellte.