„Straßenaktionismus mit Freude“ war das Thema der Juni-Veranstaltung der SPÖ Frauenakademie.
Die Kremserinnen GR Gabriele Mayer, Vorsitzende der Bezirksfrauenorganisation Krems und Kunstmanagerin Elisabeth Kreuzhuber, beide Sektion Egelsee-Alauntal-Scheibenhof sind Teilnehmerinnen der SPÖ Frauenakademie zum Thema „Aktionismus“ in Sankt Pölten.
Wie bringt man ein politisches Thema an den Mann oder an die Frau und hat auch noch Spaß dabei? Aktionismus- und Kampagnen-Profi Carmen Fischer ließ sich in die Karten schauen und hatte jede Menge praktischer Tipps für ungewöhnliche und aufsehenerregende Aktionen.
Die Bezirksfrauen Krems waren mit ihrer Vorsitzenden Gemeinderätin Gabriele Mayer und Mag.a Elisabeth Kreuzhuber vertreten und nahmen wichtigen Input für ihre politische Arbeit mit. Zu erfolgreichem Aktionismus gehört eine Portion Kreativität und Phantasie, denn politische Anliegen sollen von Passantinnen und Passanten rasch wahrgenommen werden können. Aber ganz wichtig ist: im Zentrum jeder Kampagne steht eine einprägsame politische Botschaft, die die Menschen erreicht. „Wir freuen uns schon auf gute Aktionen der Kremser SPÖ-Frauen! Gute Ideen haben wir genug und heiße Themen gibt es in Zeiten wie diesen mehr als genug“, so die engagierten Kremserinnen augenzwinkernd.
Zum anschließenden Kamingespräch wurde SP NÖ-Landesgeschäftsführer Bgm Wolfgang Kocevar begrüßt.
Die Frauenakademie Niederösterreich wurde 2010 ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, vermehrt Frauen für Politik und aktive Mitarbeit zu interessieren. In neun Monaten erhalten die 18 Teilnehmerinnen der Akademie Hintergrundwissen und Rüstzeug für ihre politische Arbeit im Heimatbezirk.