„Faßmann redet von Digitalisierung und streicht Budget für Bildungsinnovationen und digitale Lernmedien“
Der Innovationsstiftung Bildung, die neue Ideen und Materialien für den Bildungsbereich, besonders im Bereich Digitalisierung, fördern sollte, droht offenbar das Aus. So musste die Stiftung gestern ihre zentrale Veranstaltung – den Innovationsdialog für Bildung am 15. März – absagen. SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid: „Offenbar wird die Stiftung den Einsparungen im Bildungsbereich zum Opfer fallen. Dabei wäre die mit immerhin 50 Mio. Euro dotierte Stiftung ein ganz wichtiges Vehikel gewesen, um Innovationen und radikal neue Ideen ins Bildungssystem zu bringen. Faßmann predigt Wasser und trinkt Wein: Gestern noch kündigt er die Umsetzung der digitalen Bildung in den Schulen an, heute streicht er das Geld, das u.a. für die Entwicklung digitaler Lernmedien nötig wäre.“
Die Innovationsstiftung Bildung war aus den Einnahmen aus der Bankenabgabe gegründet worden und sollte mit 50 Mio. Euro dotiert werden. Ziel war, neue Ideen in das Bildungssystem zu bringen, u.a. durch die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups aus dem Social Business Bereich etc. Inhaltlich ging es um Themen wie Digitalisierung, berufsbegleitende Ausbildung, aber auch Inklusion. Gefördert werden sollten Projekte und die Entwicklung neuer Lernmaterialien. Das Projekt wurde auf Initiative des damaligen ÖVP-Staatssekretärs Mahrer gemeinsam entwickelt, erinnert die frühere Bildungsministerin.
„Gestern nun erhielten die TeilnehmerInnen des 2. Innovationsdialogs Bildung zum Thema Inklusion, der am 15. März hätte stattfinden sollen, eine Absage. Der Stiftungsvorstand begründete diese Absage im Mail mit dem fehlenden Budget und geplanten Änderungen bei der Stiftung durch das Bildungsministerium.“ Hammerschmid bedauert das außerordentlich: „Mit dem Aus für die Stiftung gehen wir wieder ein Stück weg von Innovationen und neuen Ideen. Ob Digitalisierung, Teamteaching an den NMS, Ziffernnoten, Geldstrafen fürs Schulschwänzen, geplante Aufnahmetests für AHS – die schwarz-blaue Regierung legt bei der Bildung den Retourgang ein.“