Unterhaltsgarantie, SPÖ, Kinder

Heinisch-Hosek: SPÖ-Vorschlag zu Unterhaltsgarantie umsetzen!

ÖVP darf sich nicht wieder aus der Verantwortung stehlen

„Eine Unterhaltsgarantie ist notwendig, um Kinderarmut zu vermeiden. Die SPÖ hat einen guten Vorschlag vorgelegt, die ÖVP darf sich jetzt nicht wieder aus der Verantwortung stehlen“, sagte heute, Mittwoch, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek gegenüber dem SPÖ-Pressedienst.

„Laut SPÖ-Vorschlag soll der Staat die Unterhaltspflicht übernehmen, wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt. Die Unterhaltsgarantie erhalten laut diesem Vorschlag AlleinerzieherInnen, die mit ihren Kindern in Österreich im selben Haushalt leben und keinen oder nur sehr wenig Unterhalt beziehen. Voraussetzung ist auch, dass sie Familienbeihilfe beziehen“, erklärte Heinisch-Hosek.

Fast alle betroffenen Organisationen unterstützen unseren Antrag, von der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende (ÖPA) bis zur Katholischen Frauenbewegung.

180.000 AlleinerzieherInnen leben in Österreich. 90 Prozent davon sind Frauen. 40 Prozent sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Kinder unter 15 Jahren sogar zu 48 Prozent. Ursache sind sehr oft fehlende oder niedrige Unterhaltszahlungen.

„Wir fordern die ÖVP erneut auf, zu ihrem Wort und zu ihren Ankündigungen zu stehen. AlleinerzieherInnen und ihre Kinder verlassen sich auf uns!“, so Heinisch-Hosek.