Gemeinderat, Klub, Wien

Wr. Rechnungsabschluss – Wehsely (SPÖ): Anti-Feminismus hat keinen Platz in Wien

„Ohne Feminismus gibt es keine gerechte Gesellschaft. Das ist unser Credo und auch unsere Frauenpolitik. Damit sind wir in der Mehrheit“, stellte SP-Gemeinderätin Tanja Wehsely in der gestrigen Sitzung des Wiener Gemeinderates zum Rechnungsabschluss klar.

„Die Stadt Wien unterstützt Frauen in allen Lebenslagen. Denn wir wollen Frauen in Wien ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.“

Besonders wichtig ist Tanja Wehsely der Gewaltschutz: „Wien hat mittlerweile seit 20 Jahren den Frauennotruf und darüber hinaus eines der dichtesten Gewaltschutznetze in Europa und wahrscheinlich darüber hinaus. Wien unterstützt Frauen in Notlagen, berät und begleitet sie. Und Wien weist ein dichtes Netz an Frauenhäusern auf. Wir unterstützen den Schutz der Frauen vor Gewalttaten und werden aufkeimendem Anti-Feminismus aktiv die Stirn bieten“, stellt Wehsely klar.

„Unter dem Deckmantel weinerlicher Beklagungen, des ‚Genderwahns’ macht sich eine rechte Front bemerkbar. Ich verspreche Ihnen wir werden das ganz gezielt in allen Einrichtungen der Stadt Wien mit Mädchen und Frauen thematisieren, darüber aufklären und auch aufarbeiten“, so die SP-Gemeinderätin, die betont, dass die Stadt Wien bereits sehr weit gekommen ist. „Sexismus ist keine Meinung und Anti-Feminismus hat keinen Platz in Wien.“