Gleichbehandlungsanwaltschaft, SPÖ-Frauen, SPÖ

Heinisch-Hosek: Frauen Mut machen, sich gegen Diskriminierung zu wehren

Regionalstellen der Gleichbehandlungsanwaltschaft bieten in Zukunft Beratung und Betreuung in allen Bereichen

„Wer sich gegen Diskriminierung zur Wehr setzt, braucht gute Beratung und Unterstützung. Auf Initiative von Staatssekretärin Muna Duzdar wird der Schutz vor Diskriminierung in ganz Österreich ausgebaut“, sagt heute, Freitag, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek.

Ab 1. Juli können alle Fälle von Diskriminierung auch in den Regionalstellen behandelt werden. Bisher galt dies nur für Vorfälle im Bereich der Arbeitswelt. „Für die Betroffenen wird es dadurch leichter, weil lange Anfahrtswege wegfallen“, so Heinisch-Hosek.

Die Gleichbehandlungsanwaltschaft ist eine wichtige Anlaufstelle bei Diskriminierung. Behandelt werden Fälle in der Arbeitswelt und im Privatleben, wie beispielsweise beim Abschluss von Mietverträgen. „Wir wollen Frauen Mut machen, auf ihre Rechte zu pochen. Ein guter Zugang zur Beratung und Unterstützung ist dabei sehr wichtig“, so Heinisch-Hosek.