Kuntzl, Universitäten, Nationalrat

Nationalrat – Kuntzl: Studienbeihilfe spürbar erhöhen, Unifinanzierung verbessern

Weiter an Reformen und Verbesserungen im Universitätsbereich arbeiten – Nicht weniger Studierende, sondern bessere Bedingungen

„In den nächsten Wochen müssen wir vor allem auch längst fällige Verbesserungen für Studierende und Reformen für die Universitäten umsetzen“, fordert SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl heute, Mittwoch, im Nationalrat vom neuen Wissenschaftsminister Mahrer ein, den sie in seiner Funktion begrüßte. Konkret geht es um zwei Projekte: „Das eine ist die Verbesserung der finanziellen Unterstützung für Studierende, das andere ist eine transparente und faire Finanzierung der Universitäten.“

Während das Leben immer teurer wird, wurden die Beihilfen für Studierende nicht angepasst: „Wir haben zwar viele kleine Schritte gesetzt, aber jetzt ist es einmal an der Zeit für einen größeren Wurf.“ Die Beihilfen seien zu niedrig und immer weniger Studierende kommen überhaupt in die Situation sie in Anspruch nehmen zu können, kritisiert Kuntzl. „Ich hoffe, dass wir hier einen Schritt zustande bringen, den die Studierenden als Verbesserung ihrer sozialen Situation wirklich spüren würden“, so Kuntzl.

„Der zweite Punkt ist die Studienplatzfinanzierung. Auch hier sollten wir noch weiterkommen. Es geht darum, eine faire und transparente Form der Finanzierung für die Universitäten zu finden. Es geht aber auch darum, mehr Mittel zur Verfügung zu stellen“, betonte Kuntzl die Notwendigkeit dieser Reform. „Das alles soll ohne eine Reduktion der Studierenden vonstattengehen. Wir wollen in unserem Land nicht weniger Studierende, sondern bessere Studienbedingungen“, machte die Abgeordnete klar. Kuntzl hoffe, dass bisher Vereinbartes für die ÖVP auch weiterhin gelte. Außerdem liege eine „fertig geschnürte Bildungsreform auf dem Tisch“, welche mehr Gestaltungsspielraum für die Schulen bringe.