Zugleich hält die Abgeordnete auch das subjektive Sicherheitsgefühl für sehr wichtig. Das könne gestärkt werden, durch Präsenz der Exekutive – aber eben auch dadurch, dass man sorgfältig mit Worten umgehe. Damit spricht Königsberger-Ludwig sowohl die Politik selbst, die Abgeordneten im Parlament als auch Medien und soziale Medien an. Insbesondere wendet sie sich dagegen, dass leichtfertig und pauschal ganze Menschengruppen verurteilt werden.
Die zunehmende Zahl von rechtsextremen, islamfeindlichen und asylfeindlichen Straftaten sei auch vor diesem Hintergrund zu sehen. Königsberger-Ludwig verurteilte radikale Strömungen, ob sie von rechts kommen oder einen islamistischen Hintergrund haben: "Das ist ein Angriff auf die Freiheit, unsere Werte und unser friedliches Miteinander."