SPÖ-Integrationssprecherin erfreut über deutliches Signal des Miteinanders
SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz begrüßt das im MinisterInnenrat beschlossene Integrationspaket: „Das Integrationspaket trägt die Handschrift von Staatssekretärin Muna Duzdar, denn es ist ein deutliches Signal des Miteinanders“, so Yilmaz am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. „Die Zivilgesellschaft war eine wichtige Säule in der Hilfe für Menschen auf der Flucht. Sie bekommt nun die politische Unterstützung, damit die Herausforderungen gemeinsam angegangen werden können“, betont Yilmaz.
Es sei erfreulich, dass in Zukunft AsylwerberInnen gemeinnützige Tätigkeiten erfüllen können. So erhalten AsylwerberInnen sowohl bei den Gemeinden als auch beim Bund die Möglichkeit tätig zu werden. „Es gibt keinen besseren Weg der Integration als mit einer sinnvollen Tätigkeit, gemeinsam mit Menschen, die Sprache und Land kennen.“ Positiv bewertet die SPÖ-Integrationssprecherin auch die verbesserte Rechtssicherheit durch Erstellung eines Katalogs von möglichen Tätigkeiten und einer bundesweiten Lösung der Versicherungsleistungen. Des weiteren ist die Erweiterung der Sprachkurse ein wichtiger Schritt: „Die Investition in Sprachkurse für AsylwerberInnen ab dem 15. Lebensjahr ist eine Investition in die Zukunft, ebenso der Ausbau der Sprachkurse und des Orientierungskursangebots für AsylwerberInnen (bisher nur für Asylberechtigte). Mit Respekt und Wertschätzung für ein verbessertes Miteinander“, so Yilmaz, die außerdem begrüßt, dass die Freiwilligenarbeit in Österreich vom Bund unterstützt wird.
„Augen verschließen und hetzen machen die, die unser Land in den Abgrund führen wollen, wir stellen uns den Herausforderungen und nehmen die politische und gesellschaftliche Verantwortung ernst“, so die SPÖ-Integrationssprecherin abschließend.