Bei der Landesfrauenkonferenz unter dem Motto: „Yes she can!“ wurde Ana Blatnik im Beisein von BM Heinisch-Hosek, LPV LH Kaiser, und LHStv.in Prettner als Vorsitzende bestätigt.
„Yes she can!“ war das Motto der der Landeskonferenz der SPÖ Frauen im Volkshaus Landskron, bei der Ana Blatnik mit eindrucksvollen 96,41 Prozent als Landesfrauenvorsitzende wiedergewählt wurde.
Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierten zur Wiederwahl und gingen in ihren Statements auf die Wichtigkeit der Frauenpolitik ein. „Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt ein Erstarken der SPÖ, zu welchem die Frauen entscheidend beigetragen haben, sie sind eine wichtige Säule der SPÖ-Kärnten. Das Motto `Yes she can´ zeigt den Willen zur Gestaltung unseres Bundeslandes“, so Kaiser.
Heinisch-Hosek unterstrich, dass es gemeinsam mit Bundespräsidentschaftskandidaten Rudolf Hundsdorfer gelungen sei, die Erhöhung des Frauenpensionsalters zu verhindern. „Die für Frauen erreichten Verbesserungen sind spürbar und der Fortschritt im Bildungs- und Frauenpolitischen-Bereich resultiert aus einer starken `Frauenbewegung´ in der SPÖ“, bekräftigte Heinisch-Hosek, die sich auch von der tollen Stimmung bei der Konferenz beeindruckt zeigte.
„Durch konsequente, hartnäckige und nachhaltige Frauenpolitik ist in der Vergangenheit vieles erreicht worden, und sie bleibt nach wie vor unverzichtbar. Daher freut es mich besonders, dass mit Ana Blatnik eine engagierte Verfechterin der Chancengleichheit an der Spitze der SPÖ-Frauen Kärnten steht“, betonte Frauenreferentin, LHStv.in Beate Prettner, die der SPÖ-Landesfrauenvorsitzenden herzlich zu ihrer Wiederwahl gratulierte.
„Auch heute noch stehen tief verankerte, allgegenwärtige Rollenbilder Frauen im Weg. Unbezahlte Arbeit gilt immer noch als weiblich“, fügte Prettner hinzu. „Daher hat das Frauenreferat für das heurige Jahr den Schwerpunkt `Vereinbarkeit von Beruf und Familie´ gewählt. Ziel ist es, bewusst zu machen, dass Rollenbilder verändert werden können, Frauen zu motivieren aus stereotypen Verhaltensmustern auszubrechen und sich selbst neu zu erfinden – ganz nach dem Motto der Frauenkonferenz „Yes she can“.
Blatnik bedankte sich für das Vertrauen: „Frauen wollen Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Voraussetzung dafür sei unter anderem, der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen – vor allem für die unter 3-Jährigen, der Ausbau von Ganztagsschulen, Bewusstseinsbildung für partnerschaftliche Erziehung, mehr Väter in Karenz und deshalb ein Papamonat, der sozial- und arbeitsrechtlich abgesichert ist und das Recht jedes Kindes auf einen kostenlosen Kindergartenplatz“, unterstrich die wiedergewählte Vorsitzende der SPÖ-Frauen und ergänzte: „Wir sind am richtigen Weg, er muss aber noch fortgesetzt werden. Es wartet noch viel Arbeit auf uns. Politik machen ist die Chance zu haben, für die Menschen etwas Positives zu tun und etwas zu verändern“, so Blatnik, die sich bei allen Funktionärinnen und Mitarbeiterinnen sowie bei den Delegierten für das entgegengebrachte Vertrauen bedankte.
Unter den TeilnehmerInnen hatten sich auch unter vielen anderen SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner, Landtagspräsident Reinhart Rohr und die Landtagsabgeordneten Waltraud Rohrer, Ines Obex-Mischitz, Alfred Tiefnig, Andreas Scherwitzl, Klaus Köchl und Günter Leikam eingefunden, um Blatnik zur Wiederwahl zu gratulieren.