Brunner: Über Gehalt muss gesprochen werden

Einkommenstransparenz weiterentwickeln

„Über Gehalt muss gesprochen werden. Mit den verpflichtenden Einkommensberichten, den Gehaltsangaben in Stelleninseraten und dem wieder aktualisierten Gehaltsrechner sind von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek gute Instrumente geschaffen worden. Jetzt geht es darum, die Einkommenstransparenz weiterzuentwickeln und Konsequenzen zu ziehen“, so SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner zur heutigen Pressekonferenz "Equal Pay: Right Away! Die Lohnschere schließen“ gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

„Die Einkommensberichte zeigen auf, wo die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern liegen. Die Berichte dürfen nicht in der Schublade verschwinden, sondern müssen Konsequenzen haben. Dafür sind verpflichtende Aktionspläne sinnvoll. Weiters müssen die Gehaltsbestandteile einzeln aufgeschlüsselt werden, damit die Ursachen der Lohnunterschiede deutlicher werden“, so die SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin.

Die SPÖ-Frauen haben ihren österreichweiten Frauendialog zum Thema Arbeit gestartet. Bereits jetzt zeigt sich, dass besonders das Thema Einkommensschere schließen mit Maßnahmen wie einer verbesserten Einkommenstransparenz und dem heute aktualisierten Gehaltsrechner unter www.gehaltsrechner.gv.at groß ist. „Gemeinsam mit den Frauen in ganz Österreich werden wir unser Ziel der Lohngerechtigkeit Schritt für Schritt erreichen“, ist Brunner überzeugt.