SPÖ Frauen Tirol, Internationaler Frauentag

SPÖ-Frauen Tirol feierten Internationalen Frauentag: Tolles Fest mit vielen starken Frauen!

Yildirim: „Ihr seid meine Heldinnen! Arbeitszeit und Arbeitswert stehen in den kommenden Monaten thematisch im Mittelpunkt.“

„Die SPÖ-Frauen haben viel für die Frauen erreicht. Das geht nur durch euer Engagement, für das ich euch heute wieder einmal danken möchte. Ihr seid meine Heldinnen“, sagte Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol heute beim Fest für Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages.

SPÖ-Vorsitzender Ingo Mayr stellte klar: „Wir sind nicht mehr bei den Neandertalern. Trotzdem muss vieles erst selbstverständlich werden. Ihr schaut darauf und könnt auf meine Unterstützung zählen.“

Brigitte Praxmarer, die neue Bürgermeisterin von Flaurling, und Beatrix Szloboda, aus Weerberg, berichteten über ihre unterschiedlichen Erfahrungen in der Kommunalpolitik. „Ich wollte zu Beginn auch nur hinten auf der Gemeinderatsliste stehen und das sehe ich bei vielen Frauen. Ich will Frauen Mut machen!“, so Praxmarer.

„Unverhofft kommt oft“, lachte Karoline Graswaner-Hainz, seit dem Vorjahr neue EU-Abgeordnete der SPÖ Tirol. „Die Arbeit im EU-Parlament ist wahnsinnig spannend und hat mein Leben komplett verändert. Frauen sollen sich mehr zutrauen.

Die bekannte Poetry-Slammerin Mieze Medusa begeisterte die Gäste mit ihren feministischen, unterhaltsamen, aber auch nachdenklich stimmenden Texten.

Mitgefeiert haben auch NRin Gisela Wurm, LA Gabi Schiessling, der Innsbrucker Stadtparteivorsitzende GR Helmut Buchacher und viele mehr.

Yildirim konnte sich über volles Haus freuen und umriss die aktuellen Themen: „Arbeitszeit und Arbeitswert stellen wir in den nächsten Monaten in den Mittelpunkt, dazu werden wir in Dialog mit Frauen treten und ihre Meinungen einholen.“ Wenn es um gerechte Entlohnung geht, ist Transparent ein wichtiges Instrument, das weiter vorangetrieben werden muss. Andere Themen wie Gewaltschutz, Sexismus oder gesellschaftspolitische Veränderung wie die partnerschaftliche Aufteilung unbezahlter Arbeit stehen auf der Agenda der SPÖ-Frauen.