Verena Schiefermüller

Beruf: Prozessleittechnikerin (voestalpine stahl linz)

In welchem technischen Berufszweig arbeitest du?
Ich arbeite auf der 5er Schicht  in der Voestalpine Stahl Linz , im Bereich Instandhaltung Hochofen als Prozessleittechnikerin.

Was fasziniert dich am meisten an deinem?
Das dieser Job immer Abwechslung bringt, und man selbstständig Probleme lösen kann.

Warum ergreifen deiner Meinung nach Frauen so selten technische Berufe?
Naja, meiner Meinung nach ist das noch immer ein Problem vom Elternhaus weil dort das konservative Denken noch zu viel in den Köpfen ist. Weiters ist auch ein großes Problem das  junge Frauen zu wenig darauf aufmerksam gemacht werden, dass es auch für sie mehrere Möglichkeiten gibt und dass sie das auch schaffen können.

Gibt es Hindernisse oder Stolpersteine?
Sind oftmals die Eltern weil sie den Wunsch de Kinder nicht ernst nehmen, die Öffentlichkeit (wobei es in den letzten jahren schon um einiges besser geworden ist), viele Ausreden von Firmen,  zu wenig Unterstützung von daheim, und ein großes Hindernis ist oftmals "trau ich mir das selber zu, schaff ich das überhaupt…"

Wie können wir die Chancen von Frauen in der Technik verbessern?
In der Kindheit muss aufgehört werden immer auf das Geschlecht zu achten, egal ob Junge oder Mädchen  – sie dürfen mit allem spielen (Puppen,Traktor,.), in der Schule sollten Buben und Mädchen sowohl technisches als auch textiles Werken haben und es sollte die Möglichkeit geschaffen werden, dass man bewusst jungen Frauen genau so wie jungen Männern auch mal die Möglichkeit gibt in den nicht typischen Berufen zu schnuppern. Weiters sollte man sie auch bewusst anreden, bzw ihnen auch das Gefühl geben "Hey.. du schaffst das genau so, du kannst das".