Bundesland: Steiermark
Welchen technischen Berufszweig haben Sie erlernt?
Technische Universität Tallinn/ Estland 1977-1982
Technische Universität Graz Diplom Nostrifizierung 1993
AMS Graz Ausbildung zur Systemadministratorin, Netzwerktechnikerin etc. 1993/1994
Was fasziniert Sie am meisten an Ihrem Job?
Ganz besonders verlockend ist für mich die Vorstellung, Teil eines starken und motivierten Teams zu werden. Gemeinsam mit anderen Menschen etwas bewegen, Ideen auszutauschen, aber auch Know-How weitergeben zu können, ist mir sehr wichtig.
Warum ergreifen Ihrer Meinung nach Frauen so selten technische Berufe?
Mangelndes Selbstvertrauen, falsches Konzept beim Unterricht in der Schule (oft denkt man, Frauen sind nicht so gut in der Technik und werden nicht genug gefordert)
Gibt es Hindernisse oder Stolpersteine?
Frauen brauchen eine andere Perspektive in den technischen Berufen, mehr Aufklärungsarbeit in den Schulen, rechtzeitig begeistern, unterstützen etc.
Zum Beispiel meine Tochter Anna, 36 Jahre alt, eine Geophysikerin, Abschluss Montan Uni Leoben. Viel Überzeugungsarbeit Arbeit gemacht,mitgefahren zum Tag den offenen Türen und etc.
Wie können wir die Chancen von Frauen in der Technik verbessern?
Gleiche Chancen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, mehr Kindergarten Plätze, Nachmittagsbetreuung etc.