Heinisch-Hosek: Ausbildungspflicht sichert guten Start ins Berufsleben

„Mit der Ausbildungspflicht leistet Sozialminister Hundstorfer einen großen Beitrag zur Vermeidung von Jugendarbeitslosigkeit. Wir können in der Schule zwar bereits auf niederschwellige Maßnahmen wie das Jugendcoaching zurückgreifen, nun ist es aber möglich allen rund 16.000 frühzeitigen BildungsabbrecherInnen zwischen 15 und 18 Jahren eine Alternative zu bieten“, so Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek.

Ziel der Ausbildungspflicht ist es, das Risiko langzeitarbeitslos zu werden und in die Armutsfalle zu geraten zu reduzieren. Für die Jugendlichen, die keine Lehrstelle finden oder den Übergang nur schwer schaffen, gibt es die Möglichkeit das Jugendcoaching in Anspruch zu nehmen oder eine Produktionsschule zu besuchen.
 

Foto: Astrid Knie