Lesen gegen Gewalt im ega:frauen-im-zentrum

Heinisch-Hosek: Wir wollen Frauen Mut machen, aus der Gewalt auszubrechen

„Wir wollen Frauen Mut machen, aus der Gewalt auszubrechen“, sagte gestern Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek bei der Veranstaltung „Lesen gegen Gewalt“ mit Julya Rabinowich im ega:frauen-im-zentrum, zu der die SPÖ-Bundesfrauen gemeinsam mit den Wiener SPÖ-Frauen eingeladen hatten.

Die Schriftstellerin Julya Rabinowich las aus ihrem Roman „Die Erdfresserin“. Texte zum Thema Gewalt trugen auch Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek, SPÖ-OÖ Landesfrauenvorsitzende Sabine Promberger, Europaabgeordnete Karoline Graswander-Hainz, SJ-Wien Frauensprecherin Marlene Mutschmann-Sanchez und JG-Frauensprecherin Katharina Weninger vor. Durch den Abend führten SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner und die Wiener SPÖ-Frauensekretärin Nicole Berger-Krotsch.

„Die Zahl der Wegweisungen und Betretungsverbote steigt. Das liegt einerseits daran, dass es immer mehr Frauen bewusst wird, dass es Hilfe gibt und kann auch andererseits daran liegen, weil in wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Druck und damit auch die Gewalt zunimmt. Es ist erschreckend, wie viel Gefahr für Frauen von ihrem unmittelbaren Umfeld ausgeht. Wir haben gute Gewaltschutzgesetze und mit der Novelle im Strafgesetzbuch haben wir einen weiteren Riesenschritt nach vorne gemacht. Bei Vergewaltigung genügt künftig ein ‚Nein‘, um einen Straftatbestand geltend zu machen“, so Heinisch-Hosek.

Thema der Lesung waren auch die Erlebnisse und Gewalterfahrungen, denen Frauen auf der Flucht ausgesetzt sind. „Wir müssen alles unternehmen, um Frauen, die hier Schutz suchen, vor gewaltsamen Übergriffen zu schützen“, so die Frauenministerin.

Fotos der Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link: https://www.flickr.com/photos/47388021@N08/page1
 

Foto: Astrid Knie