Nationalrat – Kuntzl: Spaß und Neugierde von Kindern erhalten

Kinder in der Schule von Beginn an fördern – Integration von Flüchtlingskindern im Schulsystem

"Kinder müssen von Beginn an gefördert werden, damit ihnen der Spaß und die Neugierde auch über den Schulstart hinaus erhalten bleiben", so SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl heute, Mittwoch, im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema "Innovative Wege zu mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung".

Vorschläge in Richtung eigener Schulklassen für Flüchtlingskinder sind für die SPÖ-Abgeordnete keine Option: "Die Frage ist nicht ob, sondern wie wir uns um Flüchtlingskinder kümmern. Eigene Klassen für diese schutzsuchenden Kinder sind pädagogisch genau der falsche Weg", so Kuntzl, die festhält: "Nur um einmal die Größenordnung richtig vor Augen zu haben: Zurzeit haben 350 Flüchtlingskinder an 700 Wiener Schulen begonnen. Bei 220.000 Wiener Schulkindern sind das 0,15 Prozent."
 

Foto: Parlamentsdirektion/WILKE