SPÖ-Abgeordnete begrüßen neuen Erlass zur Sexualpädagogik
"Der neue Erlass zur Sexualpädagogik ist ein Meilenstein für eine moderne Sexualpädagogik und bedeutet eine Stärkung der Schülerinnen und Schüler in deren Recht auf faktenbasiertes Wissen und Selbstbestimmung", begrüßen die beiden SPÖ-Nationalratsabgeordneten Petra Bayr und Katharina Kucharowits den gestern veröffentlichten Erlass. Mit dem Erlass erreicht Österreich, was in anderen europäischen Ländern längst Alltag sei, sind die Abgeordneten überzeugt. "Das Ernstnehmen der Lebensrealitäten jungen Menschen konnte sich schlussendlich gegen die konservative Panikmache durchsetzen", freuen sich die Abgeordneten.
Das Zustandekommen des neuen Erlasses ist ein gemeinsamer Erfolg von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek und vielen Organisationen, die für eine Überarbeitung eingetreten sind. "Mit der Kampagne ‚rdn wr klrsex‘ hat etwa die Bundesjugendvertretung einen wichtigen Teil dazu beigetragen, das Thema Sexualität aus der Tabuzone zu holen", sind sich Bayr und Kucharowits einig.
Neben dem Erlass zur Sexualpädagogik wurde gestern auch der Erlass zur politischen Bildung veröffentlicht. Eine altersgerechte Information über politisch oft komplexe Zusammenhänge und die Befähigung von jungen Menschen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen, ist für die Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen extrem wichtig. "Beide Themen betreffen Jugendliche direkt in deren täglichem Leben, beide Erlässe bedeuten eine Stärkung der jungen Menschen in Österreich", sagen Bayr und Kucharowits abschließend.