Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Kinderbetreuung enorm wichtig – Frauenministerin besucht Kindergarten in Eisenstadt
Für einen modernen Familienbegriff sprach sich heute Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek anlässlich des Internationalen Tages der Familie gegenüber dem SPÖ-Pressedienst aus. "Familie ist dort, wo Liebe ist. Wenn zwei oder mehr Menschen miteinander leben, füreinander Verantwortung übernehmen, einander Beistand leisten, ist dies wertvoll. Unabhängig davon, ob diese miteinander verheiratet sind oder nicht und ob sie hetero- oder homosexuell sind", so Heinisch-Hosek.
"Beruf und Familie müssen vereinbar sein. In den nächsten Jahren werden wir 305 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren, damit wir den Ausbau rasch vorantreiben. Wichtig ist auch, dass wir die Qualität steigern. Daher werden ganztägige Öffnungszeiten und ein besserer Betreuungsschlüssel besonders gefördert, um die Bedürfnisse der Eltern zu berücksichtigen", so Heinisch-Hosek.
"Kinderbetreuung ist für die Eltern eine wichtige Unterstützung und auch für die Kinder pädagogisch sehr wichtig. Lernen funktioniert am Besten in der Gruppe. Singen, spielen, kreativ sein – das alles wird in der Gruppe am besten gefördert", sagte Heinisch-Hosek, die anlässlich des Internationalen Tages der Familie gemeinsam mit der burgenländischen Landesrätin und Landesfrauenvorsitzenden Verena Dunst und der burgenländischen Landtagsabgeordneten Edith Sack einen Kindergarten in Eisenstadt besuchte. Fotos von diesem Besuch finden sie unter https://www.flickr.com/photos/47388021@N08/sets/72157652838036651