SPÖ Blatnik: Frauen profitieren von der Steuerreform

Blatnik: Durch Senkung des Eingangssteuersatzes und Verdreifachung der Steuergutschrift, die von den SPÖ-Frauen gegen die ÖVP durchgesetzt wurde, profitieren Frauen von der Reform.  
 
„Die SPÖ-Frauen haben sich gegen die ÖVP durchgesetzt und erreicht, dass Frauen auch von der  Steuerreform profitieren“, stellte die Kärntner Landesvorsitzende der SPÖ-Frauen, BRin Ana Blatnik fest.
 
Weil Frauen immer noch deutlich weniger verdienen als Männer, bewirkt die Entlastung niedriger Einkommen, dass durch die Steuerreform Frauen mehr Geld bleibt und sie dadurch auch finanziell ein wenig  unabhängiger werden.
 
Weil Frauen immer noch deutlich weniger verdienen als Männer und 90% der Frauen weniger als 25.000 Euro steuerpflichtiges Einkommen haben, bewirkt die Senkung des Eingangssteuersatzes auf 25% und die mehr als Verdreifachung der Negativsteuer bzw. der Steuergutschrift auf 400 Euro, dass Frauen von der Steuerreform profitieren und sie dadurch auch finanziell ein wenig  unabhängiger werden.
 
Finanzminister Schelling von der ÖVP hat  „Von einer sog. „Negativ-Steuer“ nichts gehalten „denn zuerst müssen einmal die Menschen entlastet werden, die tatsächlich auch Steuern zahlen“, und sich gegen die Erhöhung der Steuergutschrift ausgesprochen.
 
„Die SPÖ-Frauen haben sich hier klar gegen die ÖVP durchgesetzt und sich erfolgreich für eine spürbare Entlastung der österreichischen Frauen eingesetzt“, so Blatnik, die darauf hinwies, das 2,5 Millionen Menschen in Österreich weniger verdienen, als die mit  11.000 Euro festgelegte Steuerfreigrenze, davon seien 1,7 Millionen Frauen, die nun durch die Verdreifachung der Steuergutschrift auch von der Steuerreform profitieren.
 

Foto: Parlamentsdirektion/WILKE