Frauenanteil in Aufsichtsgremien staatsnaher Unternehmen steigt kontinuierlich
"Die Quote wirkt. Mit einem Frauenanteil in Aufsichtsgremien sind die staatsnahen Unternehmen ein Vorbild für die Privatwirtschaft", sagte heute SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Der Anteil der Frauen, die der Bund in staatsnahe Unternehmen entsendet, ist im Vergleich zum Vorjahr neuerlich um einen Prozentpunkt gestiegen und beträgt derzeit 37 Prozent. 2008 betrug der Frauenanteil nur 16,1 Prozent.
"Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek setzt sich konsequent für mehr Geschlechtergerechtigkeit ein. Der Bericht zeigt deutlich, dass Quoten ein wirksames Mittel sind, um die Chancen von Frauen effektiv zu erhöhen", so Brunner.
"Mehr Frauen in Führungspositionen sind gut für die Wirtschaft und gut für unser Land. Mit konsequenter Frauenförderung und Quoten verbessern wir die beruflichen Perspektiven von Frauen nachhaltig", so Brunner abschließend.