Sozialbericht macht Schieflage einmal mehr deutlich
Der heute präsentierte Sozialbericht ist für Frauenministerin Heinisch-Hosek Wasser auf die Mühlen. Ein Drittel der Frauen arbeitet im Niedriglohnsektor und fast jede zweite Frau wird auf Grund von Teilzeitarbeit auch mit Einbußen bei der Pension rechnen müssen. "Die Steuerreform muss ein deutliches Signal an die Frauen beinhalten", erneuert die Ministerin deshalb ihr klares Bekenntnis zur Entlastung niedriger Einkommen. "Die Steuerpolitik muss dazu beitragen, Ungleichheiten zu beheben", so Heinisch-Hosek. "Das reicht von einer Entlastung für jene, die wenig haben, bis hin zur Frage, ob man durch die Einnahmen aus Vermögenssteuern Maßnahmen auf den Weg bringen kann, von denen besonders Frauen profitieren." "Der Erfolg der Steuerreform wird sich auch daran messen lassen müssen, ob die Frauen sie im eigenen Geldbörsel spüren und dadurch auch ein Stück weit zu mehr finanzieller Unabhängigkeit kommen", so die Ministerin abschließend.