Heinisch-Hosek: Beschluss des Fortpflanzungsmedizingesetzes ist großer Erfolg

Wichtiger Schritt in Richtung moderne Gesellschaftspolitik

"Der heutige Tag ist ein wichtiger Schritt in Richtung moderner Gesellschaftspolitik und ein großer Erfolg für die Frauenpolitik", freut sich Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek anlässlich der Beschlussfassung des Fortpflanzungsmedizingesetzes.

Das Gesetz ermöglicht die Samenspende für lesbische Paare, die Präimplantationsdiagnostik (PID) unter bestimmten Voraussetzung und die Eizellenspende unter bestimmten Bedingungen. Die Leihmutterschaft wird auch in Zukunft durch ein dezidiertes Vermittlungs- und Kommerzialisierungsverbot verboten sein.

"Frauen sollen bei ihrem Kinderwunsch bestmöglich medizinisch unterstützt und betreut werden. Frauen sollten keine Strapazen und teure Behandlungen im Ausland aushalten müssen, um ihren Kinderwunsch erfüllen zu können", so Heinisch-Hosek.

Die Präimplantationsdiagnostik sei nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich, ebenso die Eizellenspende, so die Frauenministerin weiter.

"Gerade für lesbische Paare bedeutet der heutige Beschluss eine Verbesserung. Durch die Möglichkeit der Samenspende werden sie sich in Zukunft den eigenen Kinderwunsch erfüllen können. Ein wichtiger Tag für diese Familien", so die Frauenministerin abschließend.
 

Foto: Astrid Knie