Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek überreicht der Gründerin und Intendantin des KosmosTheaters Wien, Barbara Klein, im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung und Frauen das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Mag.a Barbara Klein war nach ihrer Schauspielausbildung am Max Reinhardt-Seminar zunächst als Schauspielerin an Wiener Bühnen wie dem Volkstheater, dem Theater der Courage oder dem Ensembletheater tätig und wirkte in zahlreichen TV-Filmen mit. Ab 1982 arbeitete sie als Kabarettistin, Autorin und Regisseurin. 1984 gründete sie gemeinsam mit der Schauspielerin Krista Schweiggl die feministische Kabarettgruppe Chin & Chilla, die 1987 den Österreichischen Kleinkunstförderpreis erhielt. Von 1992 bis 1996 leitete sie das Wiener Kabarett Niedermair und gründete den Theaterverlag Bunte Bühne.
Barbara Klein war 1996 eine der Initiatorinnen des Unabhängigen Frauenforums UFF und des ein Jahr später stattfindenden ersten österreichischen Frauenvolksbegehrens. Sie entwickelte das Konzept "Link.*Frauenraum" und gründete mit anderen Künstlerinnen den Verein "Link.*Verein für weiblichen Spielraum" mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für Geschlechtersymmetrie in Kunst und Kultur zu sensibilisieren und ein Theater und Kulturzentrum ausdrücklich für Künstlerinnen zu schaffen. Ihr Engagement und ihre Durchsetzungskraft führten 1999 zur Gründung des Kosmos Frauenraums mit seiner Spielstätte im ehemaligen Wiener Kosmos-Kino. 2003 wurde er in KosmosTheater umbenannt. Barbara Klein leitet als künstlerisch und kaufmännisch Verantwortliche das Theater mit großem Erfolg und führt fallweise auch Regie.