Heinisch-Hosek: Begrüße VfGH-Entscheidung zur Samenspende für lesbische Paare

"Ich freue mich über die heutige Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, die einen wichtigen Schritt hin zur Gleichstellung von lesbischen Paaren darstellt", betonte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek am Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. "Bereits im Jahr 2012 hat sich die Bioethikkommission für die Möglichkeit der Samenspende für alleinstehende und lesbische Frauen ausgesprochen. Durch das heutige Urteil ist klar, dass lesbische Paare in Zukunft diese Möglichkeit haben werden", sagte die Ministerin.

"Familie ist heute mehr als Vater, Mutter, Kind. Es gibt zahlreiche alleinerziehende Elternteile, Patchworkfamilien und eben auch Regenbogenfamilien. Diese Realität gilt es anzuerkennen", so Heinisch-Hosek. Ein Kind brauche vor allem Liebe und Zuwendung, und da sei es irrelevant, "ob es bei seiner Mutter, bei zwei Müttern, zwei Vätern oder bei Mutter und Vater aufwächst. Das belegen auch zahlreiche Studien eindeutig", erklärte Heinisch-Hosek.